Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. Mai 2019


08.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Nötigung im StraßenverkehrBELLENBERG. Am späten Dienstagabend fiel einer Streifenbesatzung der Polizei Illertissen im Bereich der Ulmer Straße ein Pkw auf, welcher verbotswidrig ein anderes Fahrzeug überholte und hierbei linksseitig an einer Verkehrsinsel vorbeifuhr. Der 45-jährige Fahrer wurde hierauf einer Kontrolle unterzogen und entsprechend beanstandet. Während der Sachbehandlung kam auch der 22-jährige Fahrer des überholten Pkw an die Örtlichkeit hinzu und erstattete Anzeige wegen Nötigung. Demzufolge fuhr der 45-Jährige dem jungen Mann zwischen Au und Bellenberg über eine längere Strecke extrem dicht auf. Zudem sei währenddessen durchgehend die Hupe sowie die Lichthupe betätigt worden. Die näheren Umstände für das Verhalten des 45-Jährigen sind noch nicht bekannt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.(PI Illertissen)UnfallfluchtILLERTISSEN. Am Dienstagabend, gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer den Unteren Graben in Richtung Krankenhaus. Im weiteren Verlauf kam dem Mann ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit entgegen, welches mittig auf der Straße fuhr. Der 56-Jährige musste deshalb nach rechts ausweichen und touchierte deshalb ein geparktes Auto. Der Unfallverursacher hielt kurz an, fuhr dann aber unvermittelt davon. Es entstand ein Schaden von geschätzten 3500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)UnfallfluchtILLERTISSEN. Am Dienstag, in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 18.00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer den Metallzaun eines Wohnanwesens in der Memminger Straße. Durch den Anstoß wurde ein Feld des Zaunes erheblich in Mitleidenschaft gezogen, so dass ein Schaden von geschätzten 1.000 Euro entstand. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Zug touchiert SchildILLERTISSEN. Am Dienstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, meldete der Fahrdienstleiter der Regionalbahn von Ulm nach Memmingen, dass der Zug kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Illertissen ein Schild samt Betonfundament gestreift hätte. Die Abklärung durch die Polizei Illertissen ergab, dass das Schild zuvor am nördlichen Bahnsteig auf Gleis 3 eingelassen war. Im dortigen Bereich werden derzeit Bauarbeiten durchgeführt. Das Schild dürfte deshalb nicht mehr fest im Boden verankert gewesen sein. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten kann jedoch ein Verselbständigen des Schildes samt Mast und Fundament in den Gleiskörper ausgeschlossen werden. Deshalb muss es von einem unbekannten Täter ins Gleisbett geworfen worden sein. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Der Vorfall wird an das örtlich zuständige Bundespolizeirevier in Augsburg weitergemeldet. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Das Schild lag glücklicherweise neben und nicht direkt auf den Gleisen, so dass es der Zug lediglich seitlich erfasste. Der Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)UnfallfluchtILLERTISSEN. Erst jetzt wurde bekannt, dass am 02.05.2019, in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 15.30 Uhr, ein geparkter blauer VW, Polo, im Bereich der Lerchenstraßen angefahren wurde. Ein unbekannter Unfallverursacher touchierte das Fahrzeug am linken vorderen Kotflügel und verursachte so einen Schaden von geschätzten 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Nach Auffahrunfall das Weite gesuchtSENDEN. Die Autobahnpolizei ermittelt nach einem Unfall am Dienstagnachmittag am Hittistetter Dreieck wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise zum Verursacher.Gegen 15.30 Uhr war eine 35-Jährige mit ihrem Opel Vivaro auf der A 7 in Richtung Würzburg unterwegs und fuhr auf dem rechten Fahrstreifen weiter auf die Überleitung zur B 28 nach Ulm. Sie erkannte im Rückspiegel, dass sich ein schwarzer Wagen, vermutlich ein SUV, von hinten näherte. Der Wagen fuhr dem Auto der Frau ins Heck, geriet dadurch ins Schleudern und krachte danach gegen die rechte Schutzplanke. Anschließend fuhr der dunkle Wagen, der ein NU-Kennzeichen haben soll, weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 3.000 Euro an. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Günzburg unter Telefon 08221 / 919-311 entgegen.(APS Günzburg)Zwei SchwarzfahrerNEU-ULM. Fahrscheinkontrolleure der Stadtwerke Ulm haben Dienstagmittag, gegen 13.00 Uhr, in einem Linienbus einen 18-Jähringen ohne Fahrschein angetroffen. Ebenfalls ohne Fahrschein wurde ein 36-jähriger Mann kurz nach 15.00 Uhr in der Regionalbahn angetroffen. Wie die Kontrolleure der Deutschen Bahn berichteten nutze der 36-Jährige diese sogar zweimal ohne das nötige Entgelt bezahlt zu haben. Da der Mann ohne festen Wohnsitz war, wurde er von den hinzugerufenen Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm vorläufig festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft Memmingen wurde er nach Benennung eine Zustellungsbevollmächtigen wieder entlassen. Die beiden Männer werden wegen Leistungserschleichung angezeigt. (PI Neu-Ulm) Präsenzstreifen InnenstadtNEU-ULM. Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm haben bei Fußstreifen im Bereich des Glacis-Park gestern Nachmittag zwei Verstöße gegen die Nutzungsverordnung festgestellt. Ein 29-jähriger Mann befuhr mit seinem Kleinkraftrad einen Fußweg innerhalbe des Parks. Fast zeitgleich konnten die Beamten noch einen freilaufenden Hund feststellen. Der 29-jährige Hundehalter bekommt ebenso wie der Rollerfahrer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Mit einer Belehrung kamen eine sechsköpfige Gruppe junger Männer im Alter zwischen 15 und 18 Jahren davon. Zwei aus der Gruppe übten eine Art Show-Box-Kampf auf dem Julius-Rohm-Platz aus. Dies sahen zwei Beamten die zu Fuß unterwegs waren und suchten daraufhin das Gespräch mit der Gruppe. Strafbar ist der Show-Box-Kampf natürlich nicht, aber es könnte bei einer Fehlinterpretation durch vorbeilaufende Passanden unnötigerweise einen Polizeieinsatz auslösen. (PI Neu-Ulm) Sachbeschädigung an RadladerELCHINGEN. Kurz vor 18.00 Uhr sah eine Thalfingerin wie drei Buben im Alter von etwa zwölf Jahren auf dem Thalfinger Festplatz in der Donauuferstraße Steine auf einen dort abgestellten Radlader warfen und verständigte die Polizei. Es dauerte nicht mehr lange und die Frau hörte auch ein Klirren. Bei einer Inaugenscheinnahme des Radladers stellte sich heraus, dass eine Seitenscheibe zu Bruch ging. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die drei Kinder hatten sich vor Eintreffen der Polizei entfernt und eine Fahndung im Nahbereich verlief erfolglos. Die Zeugin hatte die Kinder nur aus der Ferne gesehen, so dass keine genaue Beschreibung vorliegt. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm wegen Sachbeschädigung dauern an. (PI Neu-Ulm) Sachbeschädigung an PkwNEU-ULM. Ein bisher unbekannter Täter hat am Dienstag zwischen 07.20 Uhr und 16.00 Uhr einen in der Ringstraße abgestellten Pkw zerkratzt. Der Fahrzeughalter bemerkte bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug einen Lackkratzer an der linken hinteren Türe, der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat Ermittlungen wegen der Sachbeschädigung eingeleitet und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)