Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. Mai 2019


16.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen KALTENTAL. Am Mittwochvormittag fuhr eine 32-jährige Frau aus Schongau mit ihrem Pkw von Gerbishofen Richtung Blonhofen. Beim Linksabbiegen auf die Staatsstraße 2035 geriet die Lenkerin aus noch ungeklärter Ursache zunächst ins rechte Bankett. Sie verlor anschließend die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte in den Straßengraben. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, ihre 35-jährige Beifahrerin blieb unverletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden betrug 3.000 Euro.(PI Buchloe)Nach Autokauf manipulierten Tacho festgestelltBUCHLOE / BÖBLINGEN. Bereits im März hatte ein 31-jähriger Mann aus Buchloe in Böblingen für 3.800 Euro einen gebrauchten Pkw gekauft. Der Tacho zeigte beim Kauf 183.300 km an. Aufgrund mehrerer Probleme ließ der Käufer den Wagen bei einer Fachwerkstatt überprüfen. Bei der Diagnoseauslesung stellte sich heraus, dass die tatsächliche Laufleistung des Pkw bei fast 300.000 km lag. Zudem war die vom Verkäufer vorgelegte Bestätigung der Hauptuntersuchung von einem anderen Fahrzeug. Der geprellte Käufer erstattete nun bei der Polizeiinspektion Buchloe Strafanzeige unter anderem wegen Betrugs.(PI Buchloe)Frisierter RollerBUCHLOE. Mittwochfrüh fiel einer Streife der Polizeiinspektion Buchloe in der Landsberger Straße ein Roller auf, dessen Geschwindigkeit offensichtlich nicht mit der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit übereinstimmte. Das Vehikel wurde zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Dem 17-jährigen Fahrer droht eine Anzeige wegen verkehrs- und steuerrechtlichen Verstößen.(PI Buchloe)FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Vergangene Woche wurde in der Frankenrieder Straße in Hirschzell ein oranges Mountainbike der Marke Merida Big Nine 100 entwendet. Das Fahrrad stand hinter dem Wohnanwesen und war mit einem Zahlenschloss versperrt. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren, Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Ausgelöste Brandmeldeanlage durch KurzschlussNEUGABLONZ. Am Mittwoch den 15.05.2019 gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Neugablonz und die Polizei Kaufbeuren aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Elektronikfachmarkt in der Sudetenstraße in Neugablonz alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass offenbar ein Mitarbeiter des Marktes einen Lautsprecher falsch angeschlossen hatte. Dadurch entstand ein Kurzschluss und eines der angesteckten Kabel wurde angeschmort. Hierbei wurde ein Rauchmelder durch die leichte Rauchentwicklung ausgelöst. Ein offenes Feuer ist glücklicherweise nicht entstanden. Der Markt musste kurzzeitig geräumt werden. Beim Vorfall wurden keine Personen verletzt und es entstand lediglich ein minimaler Sachschaden.(PI Kaufbeuren)Fahrt unter DrogenKAUFBEUREN. Bei einer Verkehrskontrolle in der Neuen Zeile am Donnerstag gegen 00:30 Uhr, konnten bei dem 26-jährigen Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Bei einer Durchsuchung des Pkw, konnten zudem geringe Mengen an Betäubungsmittel aufgefunden werden. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Besitz von Betäubungsmittel, sowie ein Fahrverbot und ein Bußgeld wegen der Drogenfahrt. (PI Kaufbeuren)