07.10.2019 – 14:24, Polizeipräsidium Mittelfranken, Nürnberg (ots)
Auf einem Supermarktparkplatz im Stadtteil St. Leonhard fingen drei Männer am Samstag (05.10.2019) offenbar das Funksignal eines Pkw-Schlüssels ab. Eine Zeugin beobachtete die Verdächtigen und verständigte die Polizei.
Die drei Männer (21, 23 und 34 Jahre alt) hielten sich in den Mittagsstunden auf einem Supermarktparkplatz in der Geisseestraße auf. Mit einem sogenannten "Code Grabber" versuchten die Männer, die Signale von Fahrzeugschlüsseln abzufangen, um das zugehörige Fahrzeug anschließend mit diesem Code öffnen zu können. Eine Zeugin, der die drei Männer aufgefallen waren, verständigte die Polizei.
Eine Streifenbesatzung der Polizei nahm die drei Männer anschließend am Tatort fest. Bislang konnte lediglich festgestellt werden, dass aus einem betroffenen Pkw die Fahrzeugpapiere fehlten. Diese konnten allerdings bei der Durchsuchung der drei Tatverdächtigen nicht aufgefunden werden. Da die drei Männer keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet haben, ordnete die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung an. Der "Code Grabber" wurde sichergestellt und soll nun ausgewertet werden. Die diesbezüglichen Ermittlungen werden vom Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg übernommen.
Michael Konrad/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h