Dachstuhlbrand eines landw. Anwesens – Übergriff der Flammen auf angrenzendes Wohngebäude verhindert
04.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Dachstuhlbrand eines landw. Anwesens – Übergriff der Flammen auf angrenzendes Wohngebäude verhindert
KLEINBEUREN, LKRS. GÜNZBURG: Zu einem Dachstuhlbrand kam es heute am frühen Abend in Kleinbeuren.
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das direkt angrenzende Wohngebäude verhindern. Um 17.39 Uhr wurde der Brand über Notruf der Integrierten Leitstelle Krumbach (ILS) gemeldet. Durch die ILS Krumbach wurden sofort die Feuerwehren aus Burgau, Ettenbeuren, Günzburg, Behlingen-Ried, Hammerstetten, Ichenhausen, Wettenhausen und Unterrohr alarmiert. Außerdem wurden der Rettungsdienst und die Polizei verständigt. Insgesamt waren knapp 200 Einsatzkräfte vor Ort. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Brand des Dachstuhls bei dem landwirtschaftlich genutzten Bereichs ( Stall / Heuschober ) bereits deutlich sichtbar. Das direkt angrenzende Wohnhaus war durch die Flammen stark gefährdet. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten und konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus verhindern. Bei dem Brand kamen keine Menschen und Tiere zu Schaden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 100.000 Euro. Die ersten Ermittlungen zur Brandursache wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Burgau begonnen und zwischenzeitlich vom Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen. Derzeit gehen die Beamten davon aus, dass das Feuer im Heuschober des Stalls ausgebrochen ist. Als Brandursache kommt neben einem technischen Defekt auch eine Selbstentzündung des im Heuschober aufbewahrten Materials in Betracht.(PP Schwaben Süd/West, 22.00 Uhr, Kl.) Medienkontakt Pressestelle Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.