Polizeireport – Die Tagesthemen (18.11.2019)
18.11.2019, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (18.11.2019)
--- Augsburg Report ---01: Sachbeschädigung an mehreren Pkw - Zeugen gesucht02: Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet - Zeugen gesucht--- Regional Report ---03: Ausgerissene Rinder auf der Fahrbahn 04: Mann ohne Führerschein unterwegs 05: Verfolgungsfahrt endet auf Autobahn 06: Unfallflucht
- - - Augsburg Report - - - 01: Sachbeschädigung an mehreren Pkw - Zeugen gesucht Innenstadt - Ein Zeuge konnte am heutigen Montagmorgen, gegen 00:55h beobachten, wie ein bislang unbekannter Täter mehrere Pkw in der Straße Langes Sachsengäßchen beschädigte. Der Täter, welcher in Begleitung einer weiteren Person in Richtung Lauterlech ging, trat an mehreren geparkten Pkw mit seinem Fuß die Außenspiegel ab. Der Täter wird als kräftig gebaut beschrieben, bekleidet war er mit einer dunklen Jacke mit hellem Fellbesatz sowie einer dunklen Hose. Derzeit sind fünf beschädigte Pkw bekannt, der Sachschaden dürfte im unteren vierstelligen Bereich liegen.Zeugen, die Beobachtungen zum Sachverhalt gemacht haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Mitte unter Tel. 0821/323-2110 zu melden.
02: Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet - Zeugen gesucht Oberhausen - Im Zeitraum Samstag (16.11.2019) 22.00h bis Sonntag (17.11.2019) 13.00h wurde ein in der Apostelstraße geparkter Porsche am linken Fahrzeugheck beschädigt. Vermutlich touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer im Vorbeifahren den geparkten Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg 5 unter Tel. 0821-323-2510Lechhausen - Bereits am Freitag (15.11.2019) zwischen 17.10h und 22.30h streifte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Pkw Mini an der Stoßstange vorne rechts. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Einkaufs- und Restaurantbetriebes in der Neuburger Straße (Ecke Hans-Böckler-Straße) abgestellt. Der Schaden beläuft sich hier auf ca. 1.000 Euro. Auch hier entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort.Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Ost unter Tel. 0821/323-2310 zu melden.
- - - Regional Report - - - 03: Ausgerissene Rinder auf der Fahrbahn Höchstädt a.d.Donau - Am gestrigen Sonntagabend gegen 18:15 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Mitteilungen ein, dass auf der Kreisstraße DLG 41 im Bereich der Ensbachstraße freilaufende Rinder unterwegs sind. Die Tiere waren aus bisher unbekannter Ursache von einer eingezäunten angrenzenden Weide ausgebüxt und gelangten so auf die Fahrbahn. Sie wurden von einem Passanten und dem Tierhalter wieder eingefangen und in die Stallung verbracht. Weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass noch Rinder fehlen, wurde für Suchmaßnahmen die Feuerwehr Höchstädt herangezogen. Am Ende des etwa einstündigen Einsatzes waren alle Ausreißer wieder wohlbehalten auf dem Hof des Besitzers. Weil eine 45-Jährige und ein 44-Jähriger mit ihren Autos wegen den Rindern eine Vollbremsung einleiten mussten, wird gegen den Tierhalter wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt.
04: Mann ohne Führerschein unterwegs Biberbach - Heute Früh kontrollierte eine Streife der PI Gersthofen gegen 05.30 Uhr im Gemeindebereich Biberbach einen 39-jährigen Autofahrer. Während der Personenüberprüfung konnte der 39-Jährige keinen Führerschein vorlegen. Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass der 39-Jährige seit mehreren Jahren keinen Führerschein mehr besaß. Der Mann musste sein Auto stehen lassen. Eine Anzeige folgt.
05: Verfolgungsfahrt endet auf Autobahn B2 - Gestern sollte ein Pkw-Fahrer gegen 16.30 Uhr nach einem Geschwindigkeitsverstoß im Bereich Donauwörth angehalten werden. Der Autofahrer, der auf der B 2 in Fahrtrichtung Augsburg unterwegs war, ignorierte jedoch die Anhaltezeichen der Polizei und gab Gas. Mit mehr als 220 km/h raste er auf der B 2 in Richtung Augsburg. An der Bahnhofstraße in Gersthofen verließ er die B 2. Auf der Fahrt in Richtung Hirblingen überfuhr er zwei rote Ampeln, so dass Verkehrsteilnehmer stark abbremsen mussten. Zwei Polizeistreifen versuchten, den Autofahrer zwischen Gersthofen und Hirblingen zu stoppen. Sie mussten jedoch abbrechen, da der Fahrer ohne Rücksicht auf Verluste einen Zusammenstoß in Kauf nahm. Schließlich fuhr der Pkw-Lenker an der Anschlussstelle Neusäß auf die A 8 in FR Stuttgart. Dort konnte er durch mehrere Polizeifahrzeuge vor der Ausfahrt Adelsried gestoppt und festgenommen werden. Der Führerschein des 37-jährigen Fahrers wurde noch an Ort und Stelle beschlagnahmt. Den Fahrer erwarten nun mehrere Strafanzeigen u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.Die Polizei Gersthofen sucht nun die Verkehrsteilnehmer, die der 37-Jährige bei seiner rasanten Fahrt gefährdete. Die Zeugen sollen sich bitte unter der Tel.-Nr. 0821/323-1810 melden.
06: Unfallflucht Mering - Am Sonntag, den 17.11.2019, gegen 21:30 Uhr, fuhr vermutlich ein 21-Jähriger mit seinem Pkw Opel Corsa in der Tratteilstraße in Mering Richtung Ortsausgang. Der Fahrer fuhr gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Anhänger. Durch den Aufprall drehte sich der Anhänger mit der Deichsel in die Hecke des angrenzenden Grundstücks. Der Bewohner wurde dadurch auf den Unfall aufmerksam. Der tatverdächtige 21-Jährige setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. An der Unfallstelle blieben etliche Fahrzeugteile vom Opel Corsa zurück. Im Rahmen der Fahndung nach dem Unfallfahrzeug konnte dieses in der Kanalstraße abgestellt aufgefunden werden. Das Fahrzeug wurde zur Beweissicherung sichergestellt. Der vermeintliche Fahrzeugführer konnte zu Hause angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab beim 21-Jährigen einen Wert von zwei Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Am Anhänger entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Am Pkw entstand ebenfalls ein erheblicher Sachschaden.Zeugen des Unfallhergangs bzw. Personen die beobachtet haben, wie das Fahrzeug in der Kanalstraße abgestellt wurde, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Friedberg, Tel. 0821/323-1710 zu melden.