Pressebericht vom 18.11.2019
18.11.2019, PP München
Pressebericht vom 18.11.2019
Inhalt:1718. Pressekonferenz Tödlicher Verkehrsunfall vom 15.11.2019 -siehe Pressebericht vom 16.11.2019, Ziff. 17121719. 37. Rauschgifttoter1720. Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in einem Klassen-Chat – Obersendling1721. Raub einer Tasche - Neuried1722. Zwei Wohnungseinbrüche – Trudering / Laim
1719. 37. Rauschgifttoter Am Donnerstag, 14.11.2019, gegen 17:30 Uhr, verständigte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Grünwalder Straße die Polizei, da er in einer Wohnung eine regungslose Person gefunden hatte. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten sowie des Notarztes konnte nur noch der Tod eines 34-jährigen Münchners festgestellt werden. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der Tod des 34-Jährigen auf eine Rauschgiftintoxikation zurückzuführen ist. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den 37. Rauschgifttoten im Bereich des Polizeipräsidiums München im Jahr 2019.Vergleichszahl:2018: 25 Personen
1720. Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in einem Klassen-Chat – Obersendling Am Donnerstag, 14.11.2019, wurden Beamte der Polizeiinspektion 29 (Forstenried) von der Schulleitung einer Schule in Obersendling auf einen Klassen-Chat aufmerksam gemacht. In diesem Chat teilten vier Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren antisemitische Sprüche sowie volksverhetzende Texte und Hakenkreuzabbildungen. Es wurde ein Mobiltelefon sichergestellt und eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erstellt. Das Kommissariat 44 (politisch motivierte Kriminalität – Rechts) hat die Ermittlungen aufgenommen.
1721. Raub einer Tasche - Neuried Am Sonntag, 17.11.2019, gegen 19:10 Uhr, stieg eine 22-Jährige aus dem Landkreis München an der U-Bahnhaltestelle Fürstenried West aus und begab sich zu Fuß auf den Heimweg. Hierbei wurde sie plötzlich von hinten gestoßen und bemerkte, wie eine männliche Person nach ihrer über der Schulter getragenen Stofftasche griff. Nachdem der unbekannte Mann die Tasche wegreißen konnte, flüchtete er sofort in den Starnberger Weg. Die Münchnerin wurde bei dem Vorfall nicht verletzt und begab sich zur Anzeigenerstattung zur Polizeiinspektion. In der Tasche befand sich ein Laptop im Wert von über 1.000 Euro. Der Täter wird wie folgt beschrieben:Männlich, ca. 190 cm groß, schlanke Figur, dunkel gekleidet. Zeugenaufruf:Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1722. Zwei Wohnungseinbrüche – Trudering / Laim Fall 1:Am Samstag, 16.11.2019, in der Zeit zwischen 13:10 Uhr und 19:20 Uhr, gelangten bisher unbekannte Täter in eine Wohnung in der Marthastraße, indem sie gewaltsam eine Terrassentür öffneten. Die Einbrecher entwendeten einen Tresor mit schriftlichen Unterlagen sowie Schmuck und Uhren im Wert von mehreren zehntausend Euro. Im Anschluss flüchteten die Täter unerkannt wieder aus der Wohnung.Fall 2:Am Sonntag, 17.11.2019, in der Zeit von 07:45 Uhr und 17:00 Uhr, gelangten unbekannte Täter über eine Terrassentür, die sie gewaltsam öffneten, in ein Mehrfamilienhaus in der Agricolastraße. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten durchsucht und es konnte Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro aufgefunden und entwendet werden. Die Täter konnten das Anwesen danach wieder unerkannt verlassen. Zeugenaufruf:Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Marthastraße in Trudering sowie in der Agricolastraße in Laim Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Vorfällen stehen könnten?Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.