Pressebericht vom 11.12.2019


11.12.2019, PP München
Pressebericht vom 11.12.2019
Inhalt:1848. 75-jähriger Vermisster wohlbehalten aufgefunden – Mittersendling -siehe 1. Nachtrag zum Pressebericht vom 10.12.2019, Ziffer 18471849. Einbruchsdiebstahl in Büroraum – Milbertshofen 1850. Pkw fährt rücksichtlos und mit überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet München 1851. Randalierende Person leistet Widerstand gegen Polizei – Freimann
1848. 75-jähriger Vermisster wohlbehalten aufgefunden – Mittersendling -siehe 1. Nachtrag Pressebericht vom 10.12.2019, Ziffer 1847Am Dienstag, 10.12.2019, gegen 08:00 Uhr, verließ ein 75-jähriger Münchner die Wohnung seines Sohnes in Mittersendling. Danach machten sich die Angehörigen Sorgen über seinen Verbleib und alarmierten die Polizei. Aufgrund einer Erkrankung konnte eine Gefahr für den Rentner werden nicht ausgeschlossen werden und die Münchner Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein. Gegen 20:00 Uhr desselben Tages fiel der Vermisste, der in einem MVG-Bus saß, dem Busfahrer auf, der daraufhin die Polizei benachrichtigte. Der 75-Jährige wurde wohlbehalten seinen Familienangehörigen übergeben. Die Öffentlichkeitsfahndung hat sich somit erledigt.
1849. Einbruchsdiebstahl in Büroraum – Milbertshofen Am Montag, 09.12.2019, im Zeitraum zwischen 00:00 Uhr und 08:00 Uhr, kletterte ein bislang unbekannter Täter auf den Balkon im ersten Stock eines Appartementhauses in Milbertshofen. Dort öffnete er gewaltsam eine Tür und drang so in einen dahinterliegenden Büroraum ein. Aus dem Büro entwendete er einen Möbeltresor und eine Geldkassette und verließ anschließend über den Betretungsweg den Tatort. Der insgesamt entstandene Beuteschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Ermittlungen dauern an. Präventionshinweis der Münchner Polizei:Im geschilderten Fall handelt es sich bei dem Täter um einen sogenannten „Fassadenkletterer“. Schon mit einfachsten Vorsichtsmaßnahmen können Sie das Risiko eines Einbruchs in Ihre Wohnung auch in oberen Stockwerken verhindern.- Verschließen Sie alle Wohn- und Eingangstüren sowie alle Fenster (auch gekippte Fenster sind für Einbrecher oft in wenigen Sekunden zu öffnen)!- Während längeren Abwesenheiten (z.B. Urlaub, Geschäftsreise) sind Hinweise, die dem Einbrecher verraten, dass ihre Wohnung zur Zeit nicht bewohnt wird, unbedingt zu vermeiden (z.B. geschlossene Jalousien zu jeder Tages- und Nachtzeit oder nicht geleerte Briefkästen)!Weitere wichtige Hinweise finden Sie in unseren polizeilichen Informationsbroschüren und im Internet unter www.polizei-beratung.de.Für eine kostenlose Beratung zum Einbruchschutz stehen Ihnen unsere Experten des Präventions- und Opferschutzkommissariat K 105 unter der Telefonnummer 089/2910-3430 zur Verfügung.Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Schleißheimer Straße und Peter-Loher-Straße im Milbertshofen Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
1850. Pkw fährt rücksichtlos mit überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet München Am Sonntag, 08.12.2019, gegen 00:20 Uhr, konnte ein 46-jähriger Münchner von einer Polizeistreife dabei beobachtet werden, wie er mit einem Mercedes Pkw mit erhöhter Geschwindigkeit auf der Menzinger Straße stadtauswärts fuhr. Er wechselte mehrfach die Spur, um durch den fließenden Verkehr zu fahren. Hierbei hielt er auch keinen Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen ein. Als der 46-Jährige auf der Amalienburgstraße stadtauswärts und auf der Verdistraße weiterfuhr, fuhr er erneut mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Schließlich konnte er an der Verdistraße von der Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Der 46-Jährige stieg sofort aus und begründete die rasante Fahrt damit, dass seine Beifahrerin ein Video machen wollte. Als der 46-Jährige mit dem Tatvorwurf konfrontiert wurde, zeigte er sich wenig einsichtig und verweigerte sämtliche Maßnahmen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die Beschlagnahme des Führerscheines angeordnet. Ferner wurde der Mercedes Pkw, mit dem 46-Jährige unterwegs war beschlagnahmt und zur Verwahrstelle abgeschleppt. Auch die Fahrzeugschlüssel und die beiden Mobiltelefone der 20-jährigen Beifahrerin und einer weiteren 20-jährigen Mitfahrerin wurden als Beweismittel beschlagnahmt. Er wurde wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens angezeigt.
1851. Randalierende Person leistet Widerstand gegen Polizei – Freimann Am Mittwoch, 11.12.2019, gegen 03:50 Uhr, gab es in Freimann einen Einsatz wegen einer randalierenden Person. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 41-jährigen Münchner. Dieser schrie lauthals um sich und randalierte in einer Wohnung. Ein 39-jähriger Münchner, der auch in der Wohnung war, versuchte diesen bereits im Vorfeld zu beruhigen. Der Randalierer wehrte sich stark und verletzte dabei den 39-Jährigen. Dieser erlitt eine Platzwunde am Kopf und er wurde vom Rettungsdienst versorgt. Beim Eintreffen der Beamten lief der 41-Jährige laut schreiend auf die Straße. Er konnte nach wenigen Metern durch die Polizeibeamten gestoppt werden. Beim Versuch ihn zu fixieren, leistete er erheblichen Widerstand. Es wurden zwei Beamte verletzt. Diese sind jedoch weiterhin dienstfähig. Aufgrund des Krankheitsbildes des 41-Jährigen wurde dieser in eine psychiatrische Klinik untergebracht. Weitere Ermittlungen dauern an.