27.12.2019 – 11:16, Polizeipräsidium Mittelfranken, Nürnberg (ots)
Am späten Donnerstagabend (26.12.2019) geriet aus noch nicht geklärter Ursache die Küche eines Wohnhauses im Nürnberger Stadtteil Moorenbrunn in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden.
Gegen 23:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Einfamilienhaus in der Kremser Straße gerufen. Eine 88-jährige Anwohnerin bemerkte das Feuer und flüchtete zu den Nachbarn, welche die Feuerwehr verständigten. Durch die Kräfte der Nürnberger Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Bewohnerin wurde zunächst zur medizinischen Überwachung in ein Krankenhaus eingeliefert, blieb nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch unverletzt.
Die Küche wurde durch das Feuer zum großen Teil zerstört. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Michael Hetzner / mc
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h