Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. Dezember 2019
28.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.UnfallfluchtLINDAU. Zu einem verunfallten Pkw kam die Polizei Lindau am Freitagmittag am Ortseingang in Enzisweiler. Stark beschädigt stand ein Pkw auf dem Grünstreifen der Verkehrsinsel. Aus dem Pkw liefen größere Mengen an Öl aus, die gebunden werden mussten. Da kein Fahrer zu sehen war, musste das Fahrzeug abgeschleppt werden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dann, dass der Unfallverursacher einfach sein Fahrzeug hat stehen lassen und ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern die Unfallstelle verlassen hat. Nach seinen eigenen Angaben kam er ins Schleudern und prallte quer über die Verkehrsinsel rutschend frontal gegen einen Baum und kam schließlich auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Anschließend fuhr er den Wagen zurück auf die Verkehrsinsel, „parkte“ ihn auf der Grünfläche und begab sich zu seiner Arbeitsstelle. Der Schaden beläuft sich auf geschätzte 5000 Euro; gegen den Fahrer wird eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet. (PI Lindau)SachbeschädigungWEILER-SIMMERBERG, SIEBERS. Am vergangenen Donnerstagmittag beschädigten unbekannte Personen einen Hundekotbeutelkasten in Siebers. Gegen 15:00 Uhr konnte von Anwohnern ein lauter Knall wahrgenommen werden, kurz danach stieg Rauch aus dem Kasten auf. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge zum oben genannten Zeitpunkt vor Ort bemerkt hat, wird gebeten, sich mit der Lindenberger Polizei (08381/92010) in Verbindung zu setzen. (PI Lindenberg).