Polizeibericht – Die Tagesthemen (06.02.2020)
06.02.2020, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (06.02.2020)
--- Augsburg Report ---01: Frau überweist an Liebesbetrüger fast 4000 Euro02: Einbruch in Studentenwerk03: Zeugensuche nach Unfallflucht auf dem Kobelweg04: Radfahrer fährt über rote Ampel und verursacht Unfall--- Regional Report ---05: Zusammenstoß auf der B 16 06: Unfallverursacher hinterlässt Notiz ohne Personalien --- Überregional ---07: Zwei Unfälle auf der A 8 aufgrund eines Staus innerhalb kurzer Zeit
- - - Augsburg Report - - - 01: Frau überweist an Liebesbetrüger fast 4000 Euro Bärenkeller - Nach einem romantischen Kontakt via Internet musste eine 42-jährige Augsburgerin nun feststellen, dass alles nur Betrug war. Die Frau lernte Ende Januar einen Mann im Internet kennen, der sie schnell mit Liebeserklärungen überhäufte. Als der Kontakt über einen Messanger am Mobiltelefon weiterging, bat der Verehrer die 42-Jährige, eine Geldkiste, die er angeblich nach Deutschland schicken wollte, für ihn anzunehmen. Nachdem die Frau zugestimmt hatte, meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter einer Transportfirma und erklärte der Frau, dass die Geldkiste vom Zoll abgefangen wurde. Die 42-Jährige wurde daraufhin angewiesen, die hierfür anfallenden Kosten von fast 4000 Euro auf ein deutsches Konto überweisen. Immer noch guten Glaubens überwies die Augsburgerin das Geld. Danach stellte sich heraus, dass weder die Geldkiste noch der Verehrer in Wirklichkeit existieren.Informationen zu der hier angewandten Betrugsmasche des „Love-Scammings“ sowie zu weiteren Tricks von Betrügern finden Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de.
02: Einbruch in Studentenwerk Innenstadt - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in das Studentenwerk in der Friedberger Straße eingebrochen. Ein Unbekannter verschaffte sich gewaltsam über die Eingangstüre Zutritt zum Gebäude und verursachte dabei einen Sachschaden von circa 20.000 Euro. Mit einer Bargeldbeute im niedrigen vierstelligen Eurobereich konnte der Unbekannte schließlich unerkannt entkommen.Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3810 zu melden.
03: Zeugensuche nach Unfallflucht auf dem Kobelweg Kriegshaber - Ein 55-Jähriger befuhr am Mittwoch, um kurz vor 11:00 Uhr, mit seinem weißen BMW X1 den Kobelweg in Richtung Ulmer Straße. Kurz nach der Einmündung zur Dummlerstraße kam ihm ein roter Pkw entgegen, welcher plötzlich in die Fahrbahnmitte fuhr. Daraufhin wich der BMW-Fahrer aus und kollidierte mit zwei am Straßenrand geparkten Fahrzeugen. Der Fahrer des roten Autos setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in westliche Richtung fort.Der Fahrer des BMW wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht.Sowohl der BMW, als auch die beiden geparkten Fahrzeuge, waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. An den drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von 32.000 Euro.Zeugen, welche Hinweise zum Unfallgeschehen sowie zu dem flüchtigen, roten Pkw geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 zu melden.
04: Radfahrer fährt über rote Ampel und verursacht Unfall Innenstadt - Am Mittwoch, gegen 18:30 Uhr, fuhr ein 64-Jähriger mit seinem roten VW Polo auf der Berliner Allee, vom Schlachthof kommend in Richtung Klein Venedig. An der Ampel, Höhe Klein Venedig, hatte der Autofahrer Grünlicht, als plötzlich ein Radfahrer seine Fahrbahn querte. Für den Radfahrer galt zu diesem Zeitpunkt Rotlicht. Um einen Zusammenstoß zu verhindern bremste der Autofahrer und wich dem Radfahrer gleichzeitig aus. Trotzdem konnte der 64-Jährige einen leichten Anstoß mit dem Rennrad nicht vermeiden und kollidierte im Anschluss noch mit einer dortigen Ampelanlage. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Am VW Polo entstand ein Schaden von 2500 Euro.Nach dem Unfall flüchtete der Radfahrer auf der Lechhauser Straße in Richtung MAN-Brücke. Der Radfahrer war bekleidet mit einer schwarzen, ärmellosen Kapuzenweste, einer Jeans mit weißen Streifen und einem dunklen Rennrad unterwegs.Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 zu melden.
- - - Regional Report - - - 05: Zusammenstoß auf der B 16 B 16 / Rain - Am 04.02.2020, gegen 19.00 h, befuhr eine Autofahrerin die B 16 in Richtung Neuburg. Sie wollte an der Ausfahrt Rain/Ost die B 16 verlassen. Hierbei übersah die 30-Jährige beim Linksabbiegen einen 31-Jährigen mit seinem entgegenkommenden, geradeausfahrenden Pkw. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Am Fahrzeug der Verursacherin entstand ein Frontschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Am entgegenkommenden Fahrzeug liegt der Sachschaden - ebenfalls an der Front - bei circa 25.000 Euro. Es wurden weder der 31-jährige Fahrer noch die Verursacherin verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
06: Unfallverursacher hinterlässt Notiz ohne Personalien Lauingen - Am 05.02.2020 zwischen 17.20 Uhr und 17.30 Uhr wurde ein roter Toyota Yaris, der in der Rosenstraße parkte, am hinteren linken Kotflügel angefahren. Anstatt die Personalien des Unfallverursachers zu hinterlassen wurde lediglich ein Zettel mit dem Hinweis „Hab dein Auto angefahren - ist halt auch kein Parkplatz“ angebracht. Am Toyota entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.Die Polizei Dillingen bitte um Hinweise unter der Tel. 09071/56-0 um Zeugenhinweise.
- - - Überregional - - - 07: Zwei Unfälle auf der A 8 aufgrund eines Staus innerhalb kurzer Zeit A 8 / Friedberg - Dasing - Am Mittwoch, um kurz vor 18:00 Uhr, kam es auf der A 8, zwischen den Anschlussstellen Friedberg und Dasing, in Fahrtrichtung München, zu zwei Verkehrsunfällen innerhalb wenigen Minuten. Insgesamt wurden dabei sechs Personen leicht verletzt.Zum Unfallzeitpunkt herrschte reger Verkehr, weshalb es in diesem Bereich der A 8 zu Stauungen kam. Der Fahrer eines grauen Audi A4 erkannte zu spät, dass ein vor ihm fahrender brauner 3er BMW aufgrund des Staus abbremste und kollidierte mit diesem. In Folge dessen fuhr ein nachfolgender dunkler Audi wiederrum auf den grauen Audi A4 auf.Der dunkle Audi, welcher zuletzt auffuhr, flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle. Aufgrund der enormen Wucht des Unfalls ist davon auszugehen, dass der unbekannte Audi einen erheblichen Frontschaden davongetragen hat.An den beiden anderen Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von 30.000 Euro. Zeugen, welche Hinweise auf den flüchtenden, dunklen Audi geben können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeistation Gersthofen unter der Telefonnummer 0821/323-1910 zu melden.Kurz nachdem sich dieser Unfall ereignet hatte kam es nur wenige Meter entfernt zu einem weiteren Unfall.Auch hier bremste ein Pkw - ein schwarzer VW Passat - aufgrund des Staus auf dem linken Fahrstreifen ab. Die hinter ihm herannahende Fahrerin eines blauen 5er BMW erkannte dies zu spät und leitete eine Vollbremsung ein. Da sie jedoch meinte, trotz Vollbremsung eine Kollision mit dem Vordermann nicht mehr verhindern zu können, lenkte sie ihr Fahrzeug gleichzeitig auf den scheinbar freien, mittleren Fahrstreifen. Auf dem mittleren Fahrstreifen nahte jedoch ein Ford Transit heran, welcher daraufhin mit dem BMW kollidierte. Dabei wurde der BMW wiederrum gegen den VW Passat geschleudert.An den drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von 29.000 Euro.Die beiden Unfallstellen waren um circa 20 Uhr geräumt.