Nachtrag aus dem Unterallgäu: Brand eines Pkw
08.02.2020, PP Schwaben Süd/West
Nachtrag aus dem Unterallgäu: Brand eines Pkw
Am Nachmittag des 08.01.2020 wurde die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Krumbach über einen brennenden Pkw auf der Staatsstraße 2025 zwischen Tussenhausen und Türkheim informiert.
class="inhaltText" align="left">Der 32 Jahre alte Fahrer des Kleinwagens hatte die Rauchentwicklung am Heck des Pkw während der Fahrt festgestellt und konnte seinen Pkw noch rechtzeitig anhalten und aussteigen. Ein weiterer Pkw-Fahrer setzte den Notruf zur Verständigung von Feuerwehr und Polizei ab.Als die Tussenhausener Feuerwehr an der Einsatzstelle ankam, befand sich der Pkw bereits im Vollbrand. Das Auto wurde von der mit 17 Einsatzkräften angerückten Feuerwehr abgelöscht. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Am ausgebrannten Auto entstand Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Straßenmeisterei war zur Begutachtung des Brandschadens an der Straßenoberfläche vor Ort. Die Schadenshöhe hierzu konnte noch nicht beziffert werden. Während des Pkw-Brandes und anschließend bis zur Bergung des Pkw wurde die Staatsstraße von Feuerwehr und Straßenmeisterei gesperrt. Der Pkw wurde zur Klärung der Brandursache von der Polizei sichergestellt.(PP SWS / EZ)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.