Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 31. März 2020
31.03.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 31. März 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ext" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.WildunfallBUBESHEIM. Am Montagabend gegen 22:05 Uhr überfuhr eine 22-jährige Autofahrerin auf der GZ 4 Fahrtrichtung Kötz kurz nach der Autobahnunterführung einen Hasen. Am Pkw wurde die Frontschürze beschädigt, der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.(PI Günzburg)SexualdeliktGÜNZBURG. Am Montagabend gegen 19:40 Uhr wurden zwei junge Frauen Opfer einer sexuellen Belästigung am Günzburger Bahnhof. Erst wurde eine der Frauen, eine 18-Jährige von einem unbekannten Mann verbal attackiert. Ihre Begleiterin, eine 26-Jährige, stand neben ihr und konnte beobachten, wie der Unbekannte die 18-Jährige unsittlich berührte. Die beiden Frauen stiegen daraufhin in den Zug Richtung Burgau ein. Ein 36-Jähriger beobachtete den Vorfall ebenfalls und verständigte die Polizei. Der Täter wird als ca. 23 Jahre alt, 175 cm groß, mit heller Kleidung und Jeanshose, kein Bart, keine Brille, kurze, mit Gel behandelte Haare, mit einer Trinkflasche in der hinteren Hosentasche, beschrieben. Er habe sich auch eine Zigarette gedreht.Vermutlich im gleichen Zusammenhang steht eine zweite Meldung. Eine 31-jährige Frau meldet am gleichen Abend gegen 19:18 Uhr eine verdächtige Wahrnehmung. Sie war mit ihrem Freund am Bahnhof Günzburg und stieg dort in den Zug ein. Der Unbekannte schaute die Frau so lange merkwürdig an, dass sie aus dem Zug ausstieg und wegging. Der Unbekannte lief ihr hinterher. Die Mitteilerin hielt daraufhin einen Pkw an und ließ sich zur Polizeiinspektion bringen, um eine Anzeige zu erstatten. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 170 cm groß, schwarze Jacke, schwarze Hose mit zwei Wasserflaschen in den hinteren Hosentaschen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)Verstoß gegen das InfektionsschutzgesetzGÜNZBURG. Im Zusammenhang mit der Ausgangsbeschränkung zur Corona-Pandemie wurden am späten Montagnachmittag zwei junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren im Park an der Hagenweide auf einer Bank sitzend angetroffen. Die beiden gaben gegenüber den Beamten an, dass sie gemeinsam beim Einkaufen waren und nur noch ein bisschen gechillt hätten. Die beiden Männer hatten somit keinen triftigen Grund für ihr Treffen, zudem besteht keine Wohngemeinschaft. Sie wurden auf die Allgemeinverfügung hingewiesen und ein Platzverweis wurde erteilt.(PI Günzburg)