83-jähriger Senior aus Sonthofen vermisst | Fahndung mit Lichtbild
20.04.2020, PP Schwaben Süd/West
Hinweisformular | Tip-off form83-jähriger Senior aus Sonthofen vermisst | Fahndung mit Lichtbild Der Vermisste Dieter LENK
SONTHOFEN, LKR. OBERALLGÄU. Seit dem 20.04.2020 gegen 01:00 Uhr ist Herr Dieter LENK vermisst. Er ist vermutlich orientierungslos. Wer hat ihn gesehen?
Name LENK Vorname Dieter Geburtsname Geburtsdatum 83 Jahre Geburtsort/Geburtsland Nationalität Größe 169 cm Figur normal Sprache/Dialekt Augenfarbe Haare kurz, grau Geschlecht männlich Besondere Merkmale Herr Lenk ist schlecht zu Fuß und läuft daher sehr langsam. Er ist vermutlich schlecht oder gar nicht mehr orientiert. Bekleidung/Mitgeführte Gegenstände Er ist bekleidet mit einer langen Hose unbekannter Farbe, einer blau-grauen Strickjacke, silbernen Schuhen und einer beigen Sommermütze. In der Nacht von Sonntag auf Montag verließ Herr Lenk seine Wohnung in der Grüntenstraße und kehrte bislang nicht zurück. Eingeleitete umfangreiche Suchmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg.Es ist aufgrund der schlechten Orientierung davon auszugehen, dass er sich nicht mehr zurechtfindet. Zudem könnte er aufgrund der nicht an die Witterung angepassten Kleidung medizinische Hilfe benötigen.Wer Wahrnehmungen im Zusammenhang mit Herrn Lenk gemacht hat oder seinen Aufenthaltsort kennt, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Sonthofen oder dem Notruf unter der ‚110‘ in Verbindung zu setzen.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.(PP Schwaben Süd/West, 09:00 Uhr, hs) Zuständige Dienststelle Polizeiinspektion Sonthofen Schloßstraße 8 87527 Sonthofen Telefon: 08321/6635-0 Fax: 08321/6635-40 Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular. Hinweisformular | Tip-off form Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.