Chemische Reaktion führt zu Großaufgebot an Einsatzkräften
06.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Chemische Reaktion führt zu Großaufgebot an Einsatzkräften
SENDEN. Am Mittwochmorgen, gegen 05:45 Uhr, rückte ein Großaufgebot an Feuerwehr, Rettungs- und Polizeikräften zu einem Gefahrgutaustritt in einer Firma in der Siemensstraße nach Senden aus.
ear">
Nach Überprüfung durch eine Fachkraft konnte eine chemische Reaktion in einem Gefahrgutbehälter als Ursache eruiert werden. Die chemische Reaktion führte zu einem starken Überdruck, woraufhin der Deckel des Behälters gegen eine Wasserleitung prallte. Dies führte wiederum zu einem Wasserrohrbruch in der Firma, bei dem neben dem Gefahrgut noch etwa 6.000 bis 8.000 Liter Wasser ausgetreten sind. Bei dem Vorfall kam es weder zu einem Personen- noch zu einem Sachschaden. Für Anwohner und Angestellte der Firma bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Die Feuerwehren Senden und Weißenhorn, sowie Spezialkräfte der Feuerwehr Neu-Ulm waren mit insgesamt rund 50 Personen, der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. (PI Weißenhorn)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.