30-jähriger Constantin POPA vermisst | Constantin POPA este disparut


15.05.2020, PP Schwaben Süd/West

Hinweisformular  |  Tip-off form30-jähriger Constantin POPA vermisst | Constantin POPA este disparut
Der 30-jährige rumänische Staatsangehörige Constantin POPA wird seit dem 31.01.2020 aus dem Landkreis Günzburg (Kötz) vermisst.
ear="all" class="br1">Name Popa Vorname Constantin Geburtsname Geburtsdatum 13.10.1989 Geburtsort/Geburtsland Tritenii de Jos Nationalität rumänisch Größe Figur schlank Sprache/Dialekt gebrochen deutsch Augenfarbe Haare dunkle kurze Haare Geschlecht männlich Nebenstehend finden Sie das Fahndungsplakat und den Fahndungstext nochmals in rumänischer Sprache zum Download: Fahndungstext rumänisch (.pdf / 38 KB) Fahndungsplakat (.pdf / 2361 KB)
Bekleidung/Mitgeführte Gegenstände - Bekleidung: vermutlich eine dunkle Jacke- Mitgeführter Gegenstand: auffälliger transparent-gelber Rucksack mit der Aufschrift "Deutsche Post DHL Group" Sachverhalt Nach den bislang vorliegenden Ermittlungsergebnissen ist ein Gewaltverbrechen zum Nachteil des Vermissten nicht auszuschließen. Bei der KPI Neu-Ulm wurde zur Aufklärung des Falls die „Ermittlungsgruppe Rucksack“ eingerichtet.Für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt worden. In diesem Zusammenhang hat die Kriminalpolizei Neu-Ulm folgende Fragen:- Wer hält sich regelmäßig im Bereich der Günz an der Ortsverbindung zwischen Klein- und Großkötz auf, wer führt hier z.B. seinen Hund spazieren oder nutzt den Weg als Jogging-, Lauf- oder Radstrecke und hat ggf. verdächtige Beobachtungen gemacht? - Wer hat den gezeigten Rucksack in diesem Bereich schon einmal gesehen?- Wer hat Constantin POPA nach seinem Verschwinden noch einmal gesehen? - Wer hat am 31.01. oder 01.02.2020 im Bereich Kötz verdächtige Beobachtungen gemachen?- Wer kann sonstige Angaben zur Fallaufklärung machen?Die Kriminalpolizei Neu-Ulm bittet um Ihre Mithilfe und nimmt unter der Telefonnummer 0731/ 8013-0 entsprechende Hinweise entgegen. ___________________________________________________________Presupusa infractiune violenta in dezavantajul lui Constantin POPAKÖTZ. Cetateanul roman Constantin POPA in varsta de 30 de ani, este dat disparut din data de 30.01.2020. Dupa rezultatele investigatilor efectuate pana acum nu este exclusa o infractiune violenta in dezavantajului disparutului. La KPI (Politia Criminalistica din Neu-Ulm) s-a format un grup de investigare pe nume „Rucksack“ pentru elucidarea acestui caz.Pentru informatii care duc la clarificarea faptei sau arestarea faptuitorului, se ofera o recompensa in valoare de 10.000 Euro. Legat de acest caz Politia Criminalistica din Neu-Ulm au urmatoarele intrebari:- Cine se afla in mod regulat in zona rauletului Günz la legatura dintre localitatile Klein- si Großkötz , cine isi plimba de exemplu in acea zona cainele sau foloseste drumul pentru Jogging-, alergat sau drum de bicicleta si a facut eventual obervatii suspecte?- Cine a vazut Rucsacul prezentat/aratat in acesta zona?- Cine l-a mai vazut pe Constantin POPA dupa disparitia lui?- Cine a facut observatii suspecte in zona Kötz la data de 31.01. sau 01.02.2020?- Cine poate da detalii la clarificarea /elucidarea acestui caz?Politia Criminalistica din Neu-Ulm cere ajutorul Dumneavoastra si ia in primire informatiile corespunzatoare/referitoare la acest caz la numarul de telefon: 0731/8013-0 Urmeaza notificarea legala pentru afisul de urmarire:Pentru informatii care duc la clarificarea faptei sau arestarea faptuitorului se ofera o recompensa in valoare de 10.000 de Euro. Acordarea urmeaza sub excluderea procedurii reglementata legal.Recompensa se acorda numai persoanelor private si nu pentru functionari publici, pentru ca urmarirea infractiunilor face parte din obligatia lor profesionala.___________________________________________________________ Zuständige Dienststelle Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm Reuttier Straße 64 89231 Neu-Ulm Telefon: 0731/8013-0 Fax: 0731/8013-240 Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular. Hinweisformular  |  Tip-off form Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.