Zwei Pkw-Aufbrüche durch DNA-Spur scheinen geklärt

Im Oktober 2019 brachen bislang unbekannte Täter zwei in der Südstadt geparkte Fahrzeuge auf. Gesicherte DNA-Spuren führten nun zu einem Tatverdächtigen.

In der Nacht vom 25.10.2019 auf den 26.10.2019 schlugen Unbekannte die Seitenscheiben von zwei Fahrzeugen ein, die hintereinander in der Schwannstraße geparkt standen. Aus den Fahrzeugen wurden Wertgegenstände und Kleidungsstücke entwendet.

An beiden Fahrzeugen führte der Kriminaldauerdienst Mittelfranken die Spurensicherung durch. Diese erbrachte nun ein entsprechendes Ergebnis. Aufgrund gesicherter DNA-Spuren konnte das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei nun einen Tatverdächtigen ermitteln.

Der 42-Jährige ist derzeit unbekannten Aufenthalts. Ob er für weitere Pkw-Aufbrüche als Täter in Frage kommt, wird derzeit geprüft.

Wolfgang Prehl / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h