Pressemeldung für den Landkreis Lindau + den Landkreis Neu-Ulm vom 24. August 2020 | Nachtrag
24.08.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldung für den Landkreis Lindau + den Landkreis Neu-Ulm vom 24. August 2020 | Nachtrag
Eine tagesaktuelle Nachtragsmeldung der Grenzpolizeiinspektion Lindau mit Regionalbezug.
Schleierfahnder entdecken bei Kontrolle gefälschte und abgelaufene DokumenteALTENSTADT Am späten Abend des vergangenen Sonntags erregte ein alter Audi A4 mit italienischer Zulassung auf der A 7, auf Höhe Altenstadt, das Interesse einer Streife der Grenzpolizei Lindau. Dieser wurde dann auf einem Rastplatz einer Kontrolle unterzogen. Hierbei händigte der Fahrer, ein 39-jähriger tunesischer Staatsbürger, einen nur für Italien gültigen Ausweis aus. Auf Nachfrage nach weiteren Ausweisdokumenten, übergab er den Beamten seinen tunesischen Reisepass, wie auch seinen italienischen Aufenthaltstitel. Jedoch waren diese zwei Dokumente seit einigen Monaten nicht mehr gültig. Im Zuge der weiteren Kontrolle fanden die Beamten noch einen weiteren italienischen Personalausweis, der jedoch als Fälschung erkannt wurde. Für die weitere Sachbehandlung wurde der Tunesier zur nächstgelegenen Polizeidienststelle verbracht. Hier ergaben die Ermittlungen, dass der Tunesier bereits seit mehr als zwei Jahren unter falschen Personalien in Rheinland-Pfalz gearbeitet hat. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in vierstelliger Höhe, für die zu erwartende Strafe wegen unerlaubten Aufenthalts und Urkundenfälschung, konnte er seine Reise gen Italien fortsetzen. (GPI Lindau)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).