(1428) Mehrere Pkw zur Tageszeit aufgebrochen – Zeugen gesucht

Am Dienstag (06.10.2020) brachen unbekannte Täter mehrere geparkte Fahrzeuge im Stadtgebiet auf und entwendeten u. a. Handtaschen und andere Wertgegenstände. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise.

Gleich mehrfach schlugen unbekannte Täter im gesamten Stadtgebiet zu. Im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 21:30 Uhr wurden der Polizei sechs Pkw-Aufbrüche mitgeteilt. Die Tatorte lagen in der Innenstadt (Obere Turnstraße, Stromerstraße, Lange Gasse und Jakobsplatz) sowie der Normannenstraße und Hallerhüttenstraße.

In allen Fällen hatten die Unbekannten eine Seitenscheibe eingeschlagen. Aus den Fahrzeugen wurden Handtaschen und in einem Fall ein Smartphone entwendet. Es entstand ein Sach- und Entwendungsschaden von insgesamt mehreren Tausend Euro.

Die Kriminalpolizei Nürnberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder denen verdächtige Personen aufgefallen sind, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Die Kriminalpolizei rät in diesem Zusammenhang eindringlich, keine Wertgegenstände im geparkten Fahrzeug liegen zu lassen.

Wolfgang Prehl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h