Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. Oktober 2020
15.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Unfallflucht nach Kollision mit RollerLINDENBERG. Am Mittwochabend wurde „An der Alp“ in Lindenberg ein Roller beschädigt. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer kollidierte mit dem geparkten Motorroller. Bei dem Zusammenstoß blieben auch Fahrzeugteile vom Unfallverursacher zurück. Wer Angaben zum Unfall oder zu auffällig beschädigten Fahrzeugen der Marke Audi machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381-92010 zu melden. (PI Lindenberg)Fahren trotz fehlender FahrerlaubnisRÖTHENBACH. Bei einer Verkehrskontrolle in Oberhäuser wurde während der Überprüfung der Papiere festgestellt, dass der 59-jährige Pkw-Lenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Fahrt war somit beendet und eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis folgt.(PI Lindenberg)Opferstockaufbruch in der Kirche in UnterreitnauAm Dienstagnachmittag teilte eine Zeugin der Polizei Lindau (B) mit, dass der Opferstock am Kerzenständer in der Kirche in Unterreitnau aufgebrochen wurde. Aus dem Opferstock wurde ein Betrag zwischen 100 und 150 Euro entwendet. Dabei wurde das ca. 15 x 15 cm große, schwarze Eisentürchen aufgebrochen und vom eigentlichen Behälter abgerissen. Vermutlich hat der Täter dieses mitgenommen. Die Tatzeit konnte auf den Zeitraum zwischen 08.00 Uhr und 14.45 Uhr eingegrenzt werden. Die Ermittlungsgruppe der PI Lindau (B) hat die weitere Sachbearbeitung übernommen. Die Polizei fragt, ob Zeugen in diesem Zeitraum in oder um die Kirche evtl. verdächtige Personen beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lindau (B) unter Tel. 08382-9100 entgegen.(PI Lindau)