(1803) Mehrere politisch motivierte Sachbeschädigungen im Stadtgebiet – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter beschädigten am vergangenen Wochenende (12.-13.12.2020) mehrere Fahrzeuge im Stadtgebiet und sprühten Graffiti auf eine Hauswand. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Im Zeitraum von Samstag 18:00 - 19:00 Uhr sprühten unbekannte Täter ein Anarchiezeichen auf das Fahrzeug eines Wohnungsunternehmens, welches in der Pestalozzistraße geparkt war. Außerdem wurden die Reifen des Fahrzeugs beschädigt.

Im Zeitraum von Samstag (12.12.2020) 20:00 Uhr und Sonntag (13.12.2020) 04:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter mit einem spitzen Gegenstand die Reifen mehrerer Fahrzeuge, die im Stadtteil Gostenhof geparkt waren. Die Tatorte lagen u. a. in der Willstraße sowie Solger- und Deutschherrnstraße. Unter den Fahrzeugen befanden sich auch Firmenfahrzeuge zweier Wohnungsunternehmen. Außerdem wurde die Fassade eines Bürogebäudes in der Adam-Klein-Straße 32 mit Graffiti (Anarchiezeichen) besprüht.

Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.

Das Fachkommissariat für politisch motivierte Straftaten der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 / 2112-3333 zu melden.

Wolfgang Prehl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h