PD Dresden – Polizeieinsätze zum Versammlungsgeschehen
Polizeieinsätze zum Versammlungsgeschehen
Medieninformation: 170/2021
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 22.03.2021, 21:05 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Polizeieinsatz zum Versammlungsgeschehen
Im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen im Stadtzentrum führte die Polizeidirektion Dresden heute einen Einsatz durch.
Am Abend fanden drei Kundgebungen mit mehreren hundert Menschen am Altmarkt statt. Die Polizei sicherte das Recht auf Versammlungsfreiheit ab und gewährleistete gleichzeitig den Protest in Sicht- und Hörweite.
Zudem setzten die Polizeibeamten die Regeln der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung durch. Dabei achteten sie auf die derzeitige Begrenzung der Teilnehmerzahl. Außerdem überwachten sie die Maskenpflicht sowie die erforderlichen Mindestabstände bei den Kundgebungen.
Während des Einsatzes stellten die Beamten sechs Personen fest, die keinen Mund-Nase-Schutz trugen. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen folgten. Gegen einen 53-jährigen Deutschen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Er hatte den Beamten ein zweifelhaftes Attest über eine Maskenbefreiung vorgezeigt.Insgesamt waren 182 Polizisten im Einsatz. (ml)
Landkreis Meißen
Polizeieinsätze zum Versammlungsgeschehen
Am Abend fanden in Meißen und Riesa zwei Versammlungen statt. Einsatzbeamte begleiteten diese und achteten unter anderem auf die Einhaltung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung.
Im Rahmen des Einsatzes in Riesa stellten die Polizisten zehn Verstöße gegen die Corona-Regeln fest. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Zudem wurde ein Verstoß gegen das Versammlungsgesetz festgestellt. (ml)