Vorsicht: „Falsche Polizisten“ am Telefon

HC/ Bielefeld-Stadtgebiet- Mehrere Bielefelder erhielten am Donnerstag, 08.09.2021, Anrufe von Betrügern. Einige Täter versuchten vergeblich als "Falsche Polizisten" unter anderem mit der "Unfall-Masche" an Geld zu gelangen. Zahlreiche Bielefelder informierten am Donnerstag die Polizei Bielefeld über verschiedene betrügerische Anrufe. Ein Teil der Betrüger gab am Telefon vor, Polizeibeamten zu sein und behaupteten, die Enkelin des Angerufenen habe bei einem Verkehrsunfall eine Person getötet. Das Opfer solle einen hohen mehrstelligen Geldbetrag zur Kaution bereitstellen, damit die Enkelin aus der Haft entlassen werden könne beziehungsweise nicht ins Gefängnis komme. Wenn die Angerufenen keine Wertegenstände oder Geld im Haus haben, werden sie aufgefordert, zu einer Bank zu fahren, um einen hohen Geldbetrag abzuheben. Die Betrüger agieren hartnäckig und wirken überzeugend. Sie üben Druck aus und verlangen von den Opfern, niemanden von den Abhebungen zu berichten. Einige Täter agierten auch mit der bekannten "Einbrecher-Masche" und behaupten, der oder die Angerufene stehe auf einer Adressen-Liste gerade festgenommener Einbrecher. Sie fordern anschließend die Angerufenen auf, Wertgegenstände der Polizei zu übergeben. Die Polizei rät, die Telefongespräche sofort zu beenden und keine Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse zu geben. Übergeben Sie niemals Wertgegenstände an Unbekannte. Rufen Sie gegebenenfalls die Enkelin an oder ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de https://bielefeld.polizei.nrw/ Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0