PD Dresden – Frau um 60.000 Euro betrogen u. a. Meldungen
Frau um 60.000 Euro betrogen u. a. Meldungen
Medieninformation: 361/2021
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 15.06.2021, 10:09 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Werkzeuge gestohlen
Zeit: 11.06.2021 bis 14.06.2021, 06:00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Am Wochenende stahlen Unbekannte Werkzeuge aus einer Baustelle an der Mosenstraße.
Die Täter gelangten auf noch unbekannte Weise in ein in Umbau befindliches Haus und stahlen unter anderem einen Akkuschrauber samt Ladegerät im Gesamtwert von rund 200 Euro. Sachschaden entstand offensichtlich nicht. (lr)
Versuchter Baggerdiebstahl
Zeit: 11.06.2021, 16:00 Uhr bis 14.06.2021, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Unbekannte versuchten am Wochenende offenbar einen Bagger von einer Baustelle an der Harkortstraße zu stehlen. Sie hebelten eine Scheibe auf und öffneten so das Arbeitsgerät. Es gelang ihnen jedoch nicht den Bagger zu starten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. (lr)
Landkreis Meißen
Frau um 60.000 Euro betrogen
Zeit: 14.06.2021, 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Meißen
Unbekannte haben am Montag eine Meißnerin (81) dazu gebracht 60.000 Euro zu übergeben.
Gestern Mittag meldete sich ein Mann telefonisch bei der Seniorin und stellte sich als Anwalt vor der ihren Sohn vertäte. Dieser hätte einen schweren Unfall verursacht säße nun bei der Polizei. Gegen eine Kaution käme er wieder auf freien Fuß. Die 81-Jährige ließ sich darauf ein, 60.000 Euro an einen vermeintlichen Mitarbeiter des Anwalts zu übergeben. Als sie daraufhin den Sohn erreichte, bemerkte sie den Betrug und informierte die Polizei. (lr)
Sprinter gestohlen
Zeit: 14.06.2021, 19:00 Uhr bis 15.06.2021, 02:00 Uhr
Ort: Radebeul
Unbekannte stahlen in der Nacht zum Dienstag einen gelben Mercedes Sprinter von der Thalheimstraße. Der im Jahr 2018 zugelassene Transporter hat einen Wert von rund 20.000 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Betrug durch Enkeltrick versucht
Zeit: 14.06.2021, 13:05 Uhr
Ort: Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Bad Gottleuba
Unbekannte versuchten am Montag einen Mann (82) zu betrügen.
Ein Mann rief den Senior an und gab sich als Enkel aus, der für ein Autokauf dringend 45.000 Euro bräuchte. Da der Mann keinen Enkel hat, durchschaute er den Betrugsversuch und ging nicht darauf ein. (lr)
Hakenkreuze geschmiert
Zeit: 09.06.2021, 10:00 Uhr bis 11.06.2021, 09:00 Uhr
Ort: Freital, OT Potschappel
Bereits in der vergangenen Woche haben Unbekannte auf einem Spielplatz an der Marktstraße Hakenkreuze und Schriftzüge angebracht. Die Täter schmierten mit Edding fünf Kreuze und diverse Sprüche an eine Kletterwand. Sie verursachten einen Schaden in Höhe von rund 350 Euro. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (lr)
Betrug durch Schockanruf versucht
Zeit: 14.06.2021, 12:00 Uhr
Ort: Bannewitz
Eine Frau (81) aus Bannewitz versuchten vermeintliche Polizisten am Montag am Telefon zu betrügen, indem sie behaupteten, dass der Schwiegersohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun bei der Polizei wäre. Gegen eine Kaution von 30.000 Euro bliebe ihm die Haft erspart. Als die Frau angab, nicht so viel Geld zu haben, beendeten die Täter das Gespräch. Es entstand kein Vermögensschaden. (lr)