Raddestorf: Vermeintlicher Granatenfund löst Polizeieinsatz aus

(Haa) Ein 37-jähriger Mann aus Raddestorf stieß am Samstag, den 10.07.2021, gegen 18:15 Uhr, bei Bauarbeiten auf seinem Grundstück auf einen unbekannten Gegenstand in der Erde. Bei näherer Betrachtung ähnelte das Objekt stark einer alten Granate. Der Grundstücksbesitzer verhielt sich richtig und alarmierte umgehend die örtliche Polizei. Die eingesetzte Funkstreifenwagenbesatzung aus Stolzenau sichtete den Fund und entschloss sich den Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Hannover zu verständigen. Die Spezialisten untersuchten das Fundstück und stellten fest, dass es sich bei der vermeintlichen Granate um einen Wasserfilter aus einer alten Brunneneinrichtung handelte. Alle Beteiligten waren froh über den Ausgang des Einsatzes und die Polizeibeamten kümmerten sich im Anschluss um die ordnungsgemäße Entsorgung des Objektes. Rückfragen bitte an: Julia Haase Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Presse-und Öffentlichkeitsarbeit Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Telefon: 05021 9778-204 Fax2mail: +49 511 9695636008