Nienburg

Lüdersfeld – Zeugenaufruf nach illegaler Müllentsorgung

(Thi) Gestern am 21.03.2023, gegen 10:30 Uhr, meldete ein Anrufer der Polizei, dass unter der Bahnunterführung in Vornhagen (Südseite) diverse Plastiksäcke mit Abfall sowie größerer Sperrmüll liegen soll. Hinweise auf einen Verursacher gibt es bislang nicht. Die Polizei Lindhorst sucht nach Zeugen oder Hinweisgebern, die zur Aufklärung der Tat beitragen können (05725 708340). Rückfrage Weiterlesen

Landkreise Nienburg und Schaumburg – Neuer Leiter Zentraler Kriminaldienst der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg

(KEM) Polizeidirektor Marcel Bente ist als neuer Leiter des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) an die PI Nienburg/Schaumburg zurückgekehrt und künftig für den Bereich Ermittlungen der Inspektion verantwortlich. Der 44-jährige Schaumburger verfügt über gute Voraussetzungen für seine neue Funktion: Ihm sind die Inspektion als auch regionale Besonderheiten der beiden zu betreuenden Landkreise b Weiterlesen

Nienburg – Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Toyota Lexus

(KEM) Heute Nacht, den 21.03.2023, gegen 00.50 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter einen weißen Toyota Lexus an der Heinrich-Gade-Straße in Nienburg. Der 51-jährige Besitzer stellte den Diebstahl des PKW am heutigen Morgen fest und informierte die Polizei. Ermittlungen haben ergeben, dass der PKW gegen 00.50 entwendet worden sein dürfte. Das Fahrzeug wurde von der Polizei zur Sachfahndu Weiterlesen

Raubüberfall auf Bäckerei

(He.) Am Freitagnachmittag gegen 15:45 Uhr ereignete sich ein Raubüberfall auf eine Bäckerei in Apelern. Die Tat wurde durch 2 männliche Personen die wie folgt beschrieben werden, begangen: ca. 20 bis 25 Jahre alt, und 1,75m bis 1,85m groß. Bei einem Täter wurde ein Berliner Akzent festgestellt. Ein Täter trug eine blauschwarze Jacke mit einem weißen Streifen auf Brusthöhe, sowie eine dunk Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt endet im Straßengraben

(ma) Gegen 03.00 Uhr ist am Samstag der Fahrer eines Pkw VW auf der Bundesstraße 83 in Bückeburg, Nähe der Einmündung Selliendorf in Fahrtrichtung Steinbergen, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den dortigen Straßengraben gefahren. Nach Zeugenangaben misslang der Versuch des 19jährigen Autofahrers aus Haste, das Auto wieder aus den Straßengraben herauszufahren. Die Beamten de Weiterlesen

Nienburg – Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl

(KEM) Sonntag, den 19.03.2023, wurde in Nienburg an der Neuen Wallstraße ein hochwertiges Herrensportrad entwendet. Gegen 17 Uhr hatte ein 58-jährige Nienburger sein Rad an der Sporthalle an der Neuen Wallstraße 19 angeschlossen abgestellt. Als er gegen 18.15 Uhr zurückkehrte, fand er sein Fahrrad nicht mehr vor. Es handelt sich dabei um ein dunkelblaues Herrensportrad von Hartje im Wert von Weiterlesen

Landesbergen – Kind beim Überholen touchiert und geflüchtet

(KEM) Sonntag, den 19.03.2023, gegen 13.45 Uhr stürzte ein elfjähriges Rad fahrendes Kind an der Brückenstraße zwischen Landesbergen und Anemolter, nachdem es von einem überholenden PKW touchiert wurde. Der PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der elfjährige Junge befuhr mit seinem Rad die Brückenstraße von Landesbergen in Richtung Anemolter, als ihn ein schwarzer großer PK Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw in Hagenburg

Am Freitag, 17.03.2023, gegen 15:50 Uhr, kam es an der Einmündung Altenhäger Straße/Wunstorfer Straße (B441) in Hagenburg zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Der 24-jährige Verursacher befuhr mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann die Wunstorfer Straße und bog nach rechts in die Altenhäger Straße ein. Der Pkw-Anhänger war mit einem Boot beladen. Beim Abbiegevorgang geriet der Pkw- Weiterlesen

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln – Doppelter Erfolg für die Polizei Stadthagen

Am Freitag, 17.03.2023, gegen 20:30 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Stadthäger mit seinem Pkw die Jahnstraße in Stadthagen. Im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen (Cannabis) stand. Dies hatte die Einleitung eines Strafverfahrens und die Entnahme einer Blutprobe zur Folge. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die glei Weiterlesen

Bilanz der Verkehrssicherheitswoche

(ps) Das Polizeikommissariat Rinteln führte in der vergangenen Woche (13.-17.03.2023) eine Verkehrssicherheitswoche unter dem Motto "FAHRKLAR ins Frühjahr" durch. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Hauptunfallursachen überhöhte Geschwindigkeit, Fahren unter Drogen-/Alkoholeinfluss und die Nutzung von elektrischen Geräten während der Fahrt gelegt. Hierzu wurden zielgerichtet ganzhe Weiterlesen