Zwei Schreckschusspistolen und Betäubungsmittel sichergestellt

Gestern Vormittag (18.10.21) wurde ein Reisendender auf dem Bahnhof Stralsund durch Bundespolizisten kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass der 23-jährige Deutsche bereits wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt bekannt war. Auf Nachfrage reagierte der Mann gereizt und zunehmend nervös. Eine Nachschau in seinen mitgeführten Sachen ergab, dass er nicht nur "Gras", sondern auch Speed sowie Utensilien zum Gebrauch von Betäubungsmitteln bei sich hatte. Des Weiteren kam eine kleine Kiste mit zwei Schreckschusspistolen und entsprechender Munition zum Vorschein. Wofür und warum er diese mit sich führte, wollte er nicht angeben. Die Beamten stellten alle Gegenstände sicher. Der 23-Jährige darf sich nun erneut wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie gegen das Waffengesetz verantworten. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Stralsund Pressesprecherin Uta Bluhm Telefon: 03831 28432 - 106 Fax: 030 204561 2222 E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter .