BPOL NRW: Rauchen im Bahnhof wurde 40-Jähriger zum Verhängnis – Bundespolizei findet größere Mengen Drogen

Heute Morgen (23. Oktober) verhafteten Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof eine Frau mit Drogen im Gepäck. Aufmerksam wurden die Beamten auf sie, da sie verbotener Weise im Hauptbahnhof eine Zigarette geraucht hat. Gegen 3 Uhr bemerkten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen eine gebürtige Essenerin, die dort eine Zigarette rauchte. Während der Anzeigenaufnahme durchsuchten die Beamten ihre mitgeführte Tasche. Die Einsatzkräfte waren überrascht, als sie in der Tasche der bisher polizeilich nicht in Erscheinung getretenen Frau, eine größere Menge synthetischer Drogen auffanden. Nach eigenen Angaben konsumierte die Frau selber keine Drogen. Aufgrund der Menge der aufgefundenen Drogen, wurde die 40-Jährige der zuständigen Polizei in Gelsenkirchen übergeben. Dort wurden unter anderem Fingerabdrücke und Fotos von der Frau aufgezeichnet. Die Bundespolizei leitete neben einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Rauchens im Bahnhof, ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. *BA Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Mobil: +49 (0) 173 71 50 710 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.