Gefälschte Ausweise vorgelegt

MK / Bielefeld - Mitte - Bei einem Termin bei der Bürgerberatung der Stadt Bielefeld hat ein Mann am Mittwoch, 03.11.2021, Ausweise präsentiert, die gefälscht waren. Hinzugerufene Polizisten der Stadtwache nahmen den Mann fest, weil gegen ihn drei Haftbefehle vorlagen. Gegen 07:45 Uhr bemerkte eine Mitarbeiterin der Bürgerberatung, dass ihr ein Mann einen falschen ausländischen Reisepass und eine falsche Identitätskarte vorzeigte. Deshalb informierte sie die nahegelegene Stadtwache. Bei der Überprüfung des Mannes stellte sich heraus, dass es sich um einen 35-Jährigen ohne festen Wohnsitz handelt. Er gestand, die Ausweise im Ausland gekauft zu haben. Als die tatsächlichen Personaldaten feststanden, wurde bekannt, dass gegen den Mann drei Haftbefehle vorlagen. Weil er den haftbefreienden Betrag, in einer vierstelligen Summe, nicht aufbringen konnte, nahmen ihn die Beamten fest. Die Polizisten stellten die Ausweise, zwei Messer, zwei Tütchen mit Cannabis und einen Drogen-Crusher bei der Durchsuchung des 35-Jährigen sicher und zeigten ihn unter anderem wegen Urkundenfälschung an. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0