Ahlen/Sendenhorst. Über 500 Verstöße festgestellt

Am Donnerstag, 18.11.2021 führten Polizei und Kreis im Bereich Ahlen und Sendenhorst schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch und stellten über 500 Verstöße fest. Insgesamt 520 waren Fahrzeugführer zu schnell. Die Mehrzahl muss mit einem Verwarngeld rechnen, der kleinere Teil mit einem Bußgeldbescheid. Des Weiteren überholte ein Fahrzeugführer verbotswidrig und ein weiterer war durch die Nutzung seines Mobiltelefons abgelenkt. Zu schnelles Fahren ist eine der Ursachen für schwere Unfälle mit gravierenden Folgen auf unseren Straßen. Um das Geschwindigkeitsniveau dauerhaft - insbesondere auf den überörtlichen Straßen zu senken - führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel sind weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr. Verkehrsteilnehmer müssen deshalb zu jeder Zeit an jedem Ort mit Geschwindigkeitsmessungen rechnen. Deshalb: brems dich und rette Leben! Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-130 Fax: 02581/600-129 E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürozeiten: Polizei Warendorf Leitstelle Tel.: 02581/600-244 Fax: 02581/600-249 Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de