(1623) Tötungsdelikt unter Ex-Ehepartnern – Aktueller Ermittlungsstand

Wie mit Meldung 1617 berichtet, nahmen Polizeibeamte in Bad Windsheim am Sonntag (28.11.2021) infolge eines mutmaßlichen Tötungsdelikts zum Nachteil einer 33-jährigen Frau deren Ex-Ehepartner fest. Zwischenzeitlich ergab eine Obduktion Erkenntnisse zur Todesursache. Gegen den 41-jährigen Tatverdächtigen wurde zwischenzeitlich ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Nach einem verdächtigen Anruf des 41-Jährigen hatte eine Streife der Polizeiinspektion Bad Windsheim die betroffene Wohnung in der Bodenfeldstraße überprüft und dort die tote 33-jährige Ex-Frau des Mannes vorgefunden. Die Beamten nahmen den 41-Jährigen daraufhin fest. Eine am heutigen Tag (29.11.2021) durchgeführte Obduktion ergab, dass die 33-Jährige durch Stichverletzungen in Hals und Oberkörper zu Tode kam. Nachdem die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth gegen den Festgenommenen Haftantrag wegen Totschlags gestellt hatte, erließ der zuständige Ermittlungsrichter am Amtsgericht Fürth heute einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 41-jährigen Tatverdächtigen. Die weiteren Auskünfte in diesem Verfahren erteilt die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth unter der Telefonnummer 0911 321 - 2780 oder über pressesprecher@sta-nfue.bayern.de. Michael Konrad Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: