Teenager sprengen Zigarettenautomaten und werden gestellt

SI / Bielefeld / Hillegossen - Ein Anwohner informierte in der Nacht auf Samstag, 18.12.2021, die Polizei über eine Automatensprengung an der Alten Detmolder Straße. Der Bielefelder hörte gegen 02:00 Uhr einen lauten Knall und konnte beobachten, dass zwei junge Männer auf einem Roller davonfuhren. Kurz darauf trafen Streifenwagen im Bereich der Bushaltestelle an der Ecke Detmolder Straße / Alte Detmolder Straße ein. Im nahen Umfeld entdeckten sie die zwei Männer und konnten sie nach einer kurzen Verfolgungsfahrt am Pelikanweg stoppen. Bei der Durchsuchung der beiden 19-jährigen Männer aus Bielefeld und Leopoldshöhe fanden die Beamten mehrere Zigarettenschachteln. Das Versicherungskennzeichen des Rollers war bereits abgelaufen. Außerdem verlief ein Atemalkoholtest bei beiden Männern positiv. Da der Bielefelder den Roller gefahren war, muss er sich neben der Automatensprengung auch wegen des Fahrens unter Alkoholeinflusses verantworten. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0