W – Frau um Geld und Schmuck betrogen
Eine 87-jährige Frau wurde unter dem Vorwand der Sicherheit ihrer
Wertgegenstände, von einer falschen Polizeibeamtin betrogen.
Am 13.01.2022 um 17:00 Uhr meldete sich eine Frau telefonisch und gab
sich als Polizeibeamtin aus. Sie verwies auf einen Einbruch in der
räumlichen Umgebung der Seniorin und überzeugte sie, Geld, Schmuck
und ihre EC-Karte vor der Haustür zu deponieren. Diese
Wertgegenstände würden dann abgeholt und sicher verwahrt.
Zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr wurde die Beute von einem dunkel
gekleideten Mann abgeholt. Während der gesamten Zeit verwickelte die
falsche Polizistin die Seniorin in ein Telefonat, in dem sie unter
anderem die EC-Karten-Pin abfragte.
Am selben Abend und am nächsten Morgen wurde mittels der EC-Karte
Geld abgehoben. Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
An dieser Stelle nochmals der dringende Appell und die Warnung der
Polizei Wuppertal:
- Bei einem Anruf der echten Polizei erscheint NIE die 110 in Ihrem
Telefondisplay!
- "Rate mal, wer dran ist!" Achtung! Enkeltrick! Echte
Familienangehörige melden sich mit Namen! Trickbetrüger lassen Sie
raten!
- Wenn die falsche Polizei, Staatsanwaltschaft oder Anwälte nach Geld
oder Wertsachen fragen: SOFORT auflegen!
- Lassen Sie sich nicht ausfragen! Die echte Polizei fragt NIE nach
Kontostand, Bank-/Kreditkartendaten, Passwörtern und PIN.
- Fordert man Sie auf, im laufenden Telefonat 110 zu wählen oder sich
von dem Anrufer mit 110 verbinden zu lassen: Legen Sie sofort auf!
- Warten Sie unbedingt das Freizeichen ab. Wählen Sie 110 selbst!
- Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung!
- Übergeben Sie NIEMALS Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen!
- Sind Sie Opfer geworden? SOFORT die Polizei informieren!
Die Polizei bittet zudem Angehörige oder nahstehende Personen, mit
älteren Menschen über die verschiedenen Methoden der Trickbetrüger zu
sprechen. (jb)Rückfragen bitte an:
Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284-2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de
Polizei Wuppertal auch bei