Reizgas in Schule versprüht
Heute Vormittag (19.01.2022) hatten Schüler in der Hans-Böckler-Schule Reizgas versprüht. Zwei Tatverdächtige konnten vor Ort angetroffen werden.
Aus noch unbekannten Gründen hatten gegen 10:30 Uhr zwei Schüler in den Gängen Reizgas versprüht. Dadurch wurden nach bisherigen Erkenntnissen etwa 60 Schüler durch Atemwegsreizungen leicht verletzt und sechs Schüler mussten vorsorglich zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort um die Verletzten zu versorgen und Schüler davon abzuhalten, auf die Straße zu laufen. Deshalb wurde auch vorsorglich die Fronmüllerstraße für den Verkehr gesperrt. Die leichtverletzten Schüler wurden in der Turnhalle gesammelt und dort die Personalien aufgenommen.
Für die Eltern wurde ein Infotelefon eingerichtet und in der Schule betreuen Seelsorger die noch anwesenden Schüler.
Die beiden Tatverdächtigen wurden zur Polizeiinspektion gebracht und müssen nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.
/ Rainer Seebauer
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: