PD Dresden – Einbruch in Büro – etwa 12.000 Euro Sachschaden, u.a. Meldungen

Einbruch in Büro - etwa 12.000 Euro Sachschaden, u.a. Meldungen Medieninformation: 86/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 10.02.2022, 13:23 Uhr Landeshauptstadt Dresden Gestohlener Porsche wieder da Zeit:       09.02.2022, 18:40 Uhr Ort:        Dresden-Löbtau Dresdner Polizisten haben am Mittwochabend einen am 3. Februar 2022 bei einem Wohnungseinbruch in Oberwartha gestohlenen Porsche 911 sichergestellt (siehe Medieninformation 074/22 vom 4. Februar 2022). Ein Zeuge meldete sich bei der Polizei, weil ein Unbekannter den Porsche mittig auf der Fahrbahn der Frankfurter Straße abgestellt hatte. Eine Suche nach den Tätern im Umfeld blieb ergebnislos. (uh) Einbruch in Büro – etwa 12.000 Euro Sachschaden Zeit:       09.02.2022, 03:20 Uhr polizeibekannt Ort:        Dresden-Innere Neustadt Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in ein Büro an der Theresienstraße eingebrochen. Sie hebelten mehrere Türen auf, wurden aber von einer Zeugin gestört, die Geräusche hörte und die Polizei informierte. Gestohlen wurde nach dem derzeitigen Ermittlungsstand nichts. Der Sachschaden beträgt etwa 12.000 Euro. (rr) Einbrecher stahlen Bargeld und Schmuck Zeit:       09.02.2022, 17:00 Uhr bis 19:45 Uhr Ort:        Dresden-Gostritz Unbekannte sind am Mittwoch in ein Einfamilienhaus an der Friebelstraße eingebrochen. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in das Gebäude. Sie stahlen Schmuck und Bargeld von unbekanntem Wert aus einem Tresor. Auch der Sachschaden wurde noch nicht beziffert. (uh) Betrügerischer Anruf Zeit:       09.02.2022, 16:00 Uhr Ort:        Dresden-Striesen Unbekannte haben am Mittwochnachmittag versucht einen Dresdner (88) am Telefon zu betrügen. Bei dem 88-Jährigen meldete sich ein unbekannter Anrufer, der dem Senior 300.000 Euro aus Aktiengeschäften in Aussicht stellte. Allerdings müsse der Senior 15 Prozent der Summe an den Anrufer zahlen. Der Dresdner erkannte die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Er informierte anschließend die Polizei. (uh) Landkreis Meißen Garageneinbrüche Zeit:       09.02.2022 festgestellt Ort:        Riesa Beamte des Polizeireviers Riesa ermitteln nach Einbrüchen auf drei Garagenhöfe in Riesa. Dabei prüfen die Polizisten auch, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht. So gelangten die Täter auf unbekannte Weise in eine Garage in einem Garagenhof am Alten Pausitzer Weg und stahlen Werkzeug im Wert von rund 1.200 Euro. Ebenso entwendeten sie einen Fahrzeuganhänger, der später bei einem Garagenkomplex an der Hans-Beimler-Straße aufgefunden wurde. Dort brachen die Täter acht Garagen auf und verursachten dabei einen Sachschaden von insgesamt rund 350 Euro. Ob sie etwas entwendeten, ist noch nicht bekannt. Auf einem Garagenhof an der Segouer Straße brachen die Täter fünf Garagen auf. Ob sie etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden wurde mit etwa 600 Euro angegeben. (uh) BMW stieß gegen Laterne Zeit:       10.02.2022, 04:15 Uhr Ort:        Weinböhla Ein BMW (Fahrer 38) ist am Donnerstagmorgen gegen eine Straßenlaterne an der Moritzburger Straße gestoßen. Der 38-Jährige war mutmaßlich am Steuer eingeschlafen und mit dem BMW der 3er Serie von der Fahrbahn abgekommen. Er blieb unverletzt. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Gegen den Deutschen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (uh) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Tatverdächtiger nach Kellereinbruch gestellt Zeit:       09.02.2022, 21:10 Uhr Ort:        Kreischa/Dresden Nach einem Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus am Haußmannplatz ist am Mittwochabend ein Tatverdächtiger (45) gestellt worden. Zeugen beobachteten, wie der 45-jährige Deutsche aus dem Keller kam und kurze Zeit später in einen Bus stieg. Sie folgten dem Mann und alarmierten die Polizei. An der Haltestelle „Lockwitz“ in Dresden nahmen Polizeibeamte den Tatverdächtigen vorläufig fest. Ob etwas aus dem Keller gestohlen wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr) Auffahrunfall – Autofahrer mit 2,2 Promille am Steuer Zeit:       09.02.2022, 14:25 Uhr Ort:        Pirna-Pratzschwitz Bei einem Unfall zwischen einem Toyota (Fahrer 63) und einem Skoda (Fahrer 41) ist am Mittwochnachmittag ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der 63-Jährige war mit dem Toyota auf der Pratzschwitzer Straße in Richtung Zentrum unterwegs. Dabei fuhr er auf den Skoda auf, der in Höhe der Einmündung An der Hopfendarre verkehrsbedingt hielt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 63-Jährigen einen Wert von 2,2 Promille. Der Deutsche musste das Auto stehen lassen. Die Beamten behielten seinen Führerschein ein und fertigten eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (rr) Verteilerkasten beschmiert Zeit:       09.02.2022, 08:45 Uhr polizeibekannt Ort:        Heidenau Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Verteilerkasten an der Ernst-Thälmann-Straße beschmiert. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr) Wasserhähne aufgedreht – Wohnungen beschädigt Zeit:       09.02.2022, 19:00 Uhr Ort:        Pirna-Sonnenstein Unbekannte sind am Mittwochabend in eine leerstehende Wohnung am Varkausring eingedrungen und haben dort mehrere Wasserhähne aufgedreht. Dadurch wurden die Räume sowie die darunterliegenden Wohnungen beschädigt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)