BPOL NRW: Dokumentenfälschung – Bundespolizisten decken mehrjährigen unerlaubten Aufenthalt auf

Bundespolizisten kontrollierten zwei Vietnamesen (25, 28) am Sonntag (13. Februar), um 23.20 Uhr im Regional Express 1 auf der Fahrt von Duisburg Hbf nach Düsseldorf Hbf. Die mitgeführten Dokumente konnten als Fälschungen eingeordnet und der unerlaubte Aufenthalt aufgedeckt werden. Gegen die beiden Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bei der Personalienüberprüfung des Mannes (28) sowie der Frau (25) wurden Unregelmäßigkeiten bei deren Ausweisdokumenten festgestellt. Infolgedessen führten Beamte der Bundespolizei das Duo der Dienststelle am Düsseldorfer Hauptbahnhof zu. Auf der Wache nahmen sie die mitgeführten Dokumente genauer unter die Lupe und stellten bei der litauischen ID-Karte des 28-Jährigen eine Totalfälschung fest. Der litauische Reisepass der Frau konnte als Verfälschung eingeordnet werden. Auf der Wache wurden beide Verdächtige durchsucht. Es konnten Dokumente aufgefunden werden, die auf eine unerlaubte Beschäftigung sowie einen unerlaubten Aufenthalt schließen ließen. Des Weiteren wurde bekannt, dass sich die Tatverdächtigen bereits fast 4 Jahre in Deutschland unerlaubt aufhielten. Die ge- und verfälschten Dokumente wurden zur Beweissicherung beschlagnahmt. Der Mann und die Frau wurden vorläufig festgenommen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Düsseldorf Dajana Burmann Telefon: +49 (0) 211 179276-150 Mobil: +49 (0) 173 56 78 643 E-Mail: presse.d@polizei.bund.de Bismarckstraße 108 40210 Düsseldorf Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.