Ostbevern. Ganz genau – Geisterradlern den richtigen Weg zeigen

Egal ob per Pedes, auf zwei, drei, vier oder sechs Rädern - die richtige Richtung im Straßenverkehr ist wichtig. Die meisten Fahrenden mit motorisierten Gefährten wissen das - un- oder schwachmotorisierte Zweiradfahrer brauchen manchmal eine kleine Erinnerung. Und diese Erinnerung gibt es ab heute auch in Ostbevern. Zusammen mit der Gemeinde, haben Polizisten auffällige Stellen identifiziert, an denen Radfahrer des Öfteren in der falschen Richtung fahren und damit verbotswidrig unterwegs sind. Ab jetzt weisen aufgesprühte weiße Symbole auf den Radwegen daraufhin, die Seite zu wechseln - sogenannte Geisterradlersymbole. Auch stehen unsere Polizistinnen und Polizisten für Fragen zur Verfügung und geben noch den einen oder anderen Tipp, wenn es ums regelkonforme Fahrradfahren geht. Ziel dieser Aktion ist es, Gefahrensituationen mit entgegenkommenden Radfahrenden und Zusammenstöße mit dem ein- und abbiegenden Kraftfahrzeugverkehr zu verhindern. An den Stellen, wo die Symbole aufgesprüht sind, wurden häufig verbotswidrig fahrende Radfahrer festgestellt. Unsere Geisterradlersymbole gibt's auch schon in Warendorf, Ahlen, Telgte, Oelde, Ennigerloh, Sassenberg, Beckum und Sendenhorst. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-130 Fax: 02581/600-129 E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürozeiten: Polizei Warendorf Leitstelle Tel.: 02581/600-244 Fax: 02581/600-249 Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de