Versammlungsgeschehen am Samstag (12.03.2022) – Verkehrshinweise

Am Samstagnachmittag findet im Stadtgebiet eine sich fortbewegende Versammlung zum Thema: "Internationaler Frauenkampftag" statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen und werden gebeten, den relevanten Bereich weiträumig zu umfahren. Im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr bewegt sich die Versammlung mit Aufzug auf folgender Wegstrecke: Am Plärrer/Gostenhofer Hauptstraße (Auftaktkundgebung ca. 40 Minuten) - Am Plärrer - Frauentorgraben - Bahnhofsplatz - Bahnhofstraße - Königstorgraben - Marienstraße - Willy-Brandt-Platz (Zwischenkundgebung, Dauer ca. 40 Minuten) - Käthe-Strobel-Straße - Bahnhofstraße - Bahnhofsplatz - Celtisunterführung - Pillenreutherstraße- Peter-Henlein-Straße - Karl-Bröger-Straße - Südstadtpark. Aufgrund des Versammlungsgeschehens kommt es im genannten Zeitraum im Bereich der oben genannten Strecke zu Verkehrssperren und daraus resultierenden längerfristigen Behinderungen für den Fahrverkehr. Fahrzeugführer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten und nach Möglichkeit die Aufzugsstrecke zu den genannten Zeiten weiträumig zu umfahren. Erstellt durch: Rainer Seebauer / bl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: