Junger Räuber erbeutet Handy und Geldbörse

SI / Bielefeld / Mitte - Kriminalbeamte suchen einen Jugendlichen und drei Komplizen, die am frühen Samstag, 26.03.2022, einen Gütersloher an der Herbert-Hinnendahl-Straße überfielen. Der 19-jährige Gütersloher ging gegen 03:40 Uhr in Richtung Herforder Straße, als sich ihm auf Höhe der Stadthalle plötzlich ein Jugendlicher näherte. Er legte den Arm um den 19-Jährigen, griff dabei in seine Jackentasche und entnahm das Handy. Der Gütersloher hielt das Mobiltelefon zunächst fest, aber dann gelang es dem Täter, das Gerät an sich zu reißen und in Richtung Stadtbahnhaltestelle zu laufen. Der 19-Jährige lief ihm hinterher. Der Räuber stellte sich zu weiteren Männern und stieß den herannahenden Gütersloher zu Boden. Als dieser wieder aufstehen wollte, hielten ihn mehrere Männer fest. Einer von ihnen nahm ihm das Portemonnaie aus der Jacke. Daraufhin flüchteten die Täter in Richtung Herforder Straße. Nachdem sie das Bargeld aus der Geldbörse entwendet hatten, ließen sie sie fallen. Der jugendliche Täter war zwischen 15 und 17 Jahre alt und etwa 170 cm groß. Er hatte einen leichten Bartwuchs. Seine drei Komplizen waren etwa 20 Jahre alt und circa 185 cm groß. Alle drei trugen Bärte und hatten wie der Jugendliche ein südländisches Erscheinungsbild. Hinweise zu dem Raub nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter der 0521/545-0 entgegen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0