Kreis Warendorf. Fake-Schreiben mit Forderungen
In den vergangenen Tagen haben sich vermehrt Menschen aus dem Kreis Warendorf bei uns gemeldet, da sie ein offiziell aussehendes Schreiben einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei aus München bekamen - unter anderen in Ennigerloh, Oelde und Warendorf. Darin wurden sie aufgefordert Geld zu bezahlen.
Inhalt des Schreibens seien nicht geleistete Beiträge bezüglich eines angeblich abgeschlossenen Vertrages mit einer Lotterie. Die Forderungen sollten unverzüglich bezahlt werden, andernfalls drohe man mit Zwangsvollstreckung.
Für den Fall, dass Sie keines der beschriebenen Abos abgeschlossen haben (Falls doch, sollten Sie dennoch die Echtheit verifizieren):
- Überweisen Sie das Geld NICHT
- Sichern Sie das Anschreiben und erstatten Sie Anzeige bei der
Polizei
- Reden Sie mit Freunden, Familie und Nachbarn über diese
Betrugsmasche
- Lassen Sie sich von den teils täuschend echt aussehenden
Schreiben nicht in die Irre leitenRückfragen zur Pressemitteilung bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de