Auto kommt von der Fahrbahn ab – eine verletzte Person
Ein junger Mann aus Ruppichteroth ist am Montagabend, 11.04.2022 bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.
Der 20-Jährige befuhr gegen 18:00 Uhr die Landesstraße 317 in Richtung Eitorf. Zwischen den Ortslagen Kreisfeld und Oberottersbach kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab.
In einer Böschung kam der VW Scirocco schließlich zum Stillstand.
Der 20-Jährige verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus in Waldbröl gebracht.
Nach ersten Zeugenangaben ist der VW Fahrer einem querenden Reh ausgewichen und so in die Böschung geraten. Das Reh wurde dabei nicht erfasst und konnte unverletzt auf die Grünfläche laufen.
Das Fahrzeug wurde so stark beschädigt, dass es von der Unfallstelle abgeschleppt werden musste. Auch ein Leitpfosten und ein Verkehrsschild wurden beschädigt.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.
Hinweise zum Wildwechsel:
Vor allem im Frühjahr und im Herbst ist mit einem hohen Aufkommen von Wildwechsel zu rechnen. Entlang von Wald- und Feldrändern sollten Straßennutzer in diesen Zeiten besonders vorsichtig fahren.
Grundsätzlich muss zu jeder Jahreszeit, zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Wildwechsel gerechnet werden. Viele Tiere, zum Beispiel Rehe, sind vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung besonders aktiv.
Was ist nun zu tun, wenn Wildtiere über die Straße laufen?
- Licht abblenden, abbremsen und hupen - Kann ein Zusammenprall
nicht vermieden werden, versuchen Sie niemals auszuweichen, die
Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren birgt ein
höheres Risiko. - Sollte der Unfall nicht vermieden werden können, halten Sie das
Lenkrad gut fest und bremsen Sie mit maximaler Kraft ab. Auch wenn
das Tier dann verschwunden ist, fahren Sie langsam, denn Nachzügler
könnten die Fahrbahn noch queren. (Re.)Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de