Versuchter Raubüberfall im Park

FR / Bielefeld / Mitte - Am Mittwochabend, 20.04.2022, wurde ein Bielefelder im Zuge eines Raubversuchs von mehreren jungen Männern leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Tatgeschehens im Bereich der Nachtigallstraße, Höhe Am Scherkamp. Ein 59-jähriger Bielefelder hielt sich gegen 19:30 Uhr in der Parkanlage an den Stauteichen auf. Als er seinen Rucksack auf einer Parkbank kurzzeitig unbeaufsichtigt stehen ließ, nutzten zwei unbekannte Täter die Gunst der Stunde und durchsuchten diesen nach Beute. Der Bielefelder bemerkte die Durchsuchung durch die jungen Männer und folgte ihnen, als sie flüchteten. Als er sie eingeholt hatte und zur Rede stellen wollte, bemerkte er, dass sie Diebesgut erlangt hatten. Beim Versuch dieses zurück zu bekommen, wurde er von den Männern geschlagen und getreten. Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen mindestens drei weitere Personen hinzu, die den Bielefelder ebenfalls verletzten. Anschließend flüchteten alle Täter in Richtung Otto-Brenner-Straße. Das Diebesgut ließen sie zurück. Bei allen Tatverdächtigen soll es sich um etwa 18-jährige Männer mit kurzen schwarzen Haaren und südländischem Aussehen handeln. Die Person die das Diebesgut trug, hatte eine weiße Jacke an. Zeugen der Tat melden sich mit Hinweisen bei dem ermittelnden Kriminalkommissariat 14 unter 0521/545-0. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0