Oelde-Kreis Warendorf. Vermehrt Diebstahl von Rädern aus Garagen – Mithilfe erbeten
Aktuell kommt es vermehrt zu Diebstählen von Fahrrädern und Pedelecs aus Garagen und Schuppen.
In Oelde wurden beispielsweise Pedelecs aus unverschlossenen Garagen im Neubaugebiet Benningloh und Nienkamp gestohlen - aber nicht nur hier:
Kreisweit stellen wir in den letzten Monaten vermehrt Diebstähle dieser Räder fest. Meist werden die Pedelecs aus unverschlossenen Garagen, Nebenräumen oder Schuppen gestohlen. Auch Akkus sind das Ziel von den Tätern.
Wir bitten daher um Ihre Mithilfe:
- Achten Sie auf mögliche verdächtige Personen und Fahrzeuge in
der Umgebung.
- Sollten Ihnen verdächtige Personen oder Fahrzeuge auffallen oder
Ihnen etwas merkwürdig erscheinen - informieren Sie die Polizei
umgehend über den Notruf der Polizei 110.
- Garagen, Nebenräume und Gartenhäuser verschließen.
- Türen sollten über entsprechende Verschließ- oder
Verriegelungsmöglichkeiten verfügen.
- Fenster und Türen genauso zu sichern wie die Elemente am
Wohnhaus, diese sollten DIN EN 1627 entsprechen.
- Garagentore sollten mit einer Hochschiebesicherung ausgestattet
sein.
- Bei einer elektrischen Öffnung des Garagentores von außen,
sollte diese sabotagesicher sein.Weitere Informationen gibt es hier: https://www.zuhause-sicher.de.
Tipps zur Sicherung von Fahrrädern hier: https://www.polizei-beratung.de/fileadmin/Medien/025-FB-Raeder-richtig-sichern.pdf
Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de