Verkehrsunfall in der Adolf-Braun-Straße – Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise zu unfallbeteiligtem Fahrzeug
Die riskante Fahrweise eines bislang unbekannten Pkw soll am späten Freitagabend (06.05.2022) zu einem Auffahrunfall in der Adolf-Braun-Straße geführt haben. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Zeugen des Unfallgeschehens und bittet um Hinweise zu dem unbekannten Pkw.
Ein 60-jähriger Autofahrer war gegen 22:30 Uhr mit einem Hyundai in der Adolf-Braun-Straße in Fahrtrichtung Schniegling unterwegs. Aufgrund eines bislang unbekannten Pkw, der dem Hyundai im Kurvenbereich kurz vor dem Klärwerk entgegenkam und hierbei auch auf dessen Fahrspur fuhr, leitete der 60-jährige eine Vollbremsung ein. Ein nachfolgender Ford, der seinerseits nicht mehr abbremsen konnte, fuhr auf den Hyundai auf. Eine 61-jährige Frau, die sich als Beifahrerin im Hyundai befand, erlitt bei dem Auffahrunfall leichte Verletzungen.
Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Unfallzeugen, die Hinweise auf den dunklen Pkw bzw. dessen Fahrer oder Fahrerin geben können. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder denen der bislang unbekannte Pkw aufgrund seiner riskanten Fahrweise ebenfalls aufgefallen ist, können sich unter der Rufnummer 0911 6583-1530 mit der Verkehrspolizei in Verbindung setzen.
Erstellt durch: Michael Konrad
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: