Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt

SI / Bielefeld / Mitte - Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes überführten am Freitag, 06.05.2022, einen Bielefelder, als er versuchte, an der Herbert-Hinnendahl-Straße ein Fahrrad zu stehlen. Die beiden Mitarbeiter hielten sich gegen 22:45 Uhr an dem Parkhaus der Stadthalle auf und bemerkten einen Mann an einem dort abgestellten Pedelec. Der polizeibekannte, 34-jährige Bielefelder hatte gerade einen Bolzenschneider in der Hand und versuchte damit, das hintere Rahmenschloss aufzubrechen. Als die Mitarbeiter den Mann auf den Diebstahl ansprachen, beteuerte er, dass das Pedelec ihm gehöre. Gegen den 34-Jährigen wurde wegen ähnlich gelagerter Delikte bereits in der Vergangenheit ermittelt. Hinzugerufene Polizeibeamte fanden heraus, dass das Fahrrad im Juni 2018 im Kreis Borken als gestohlen gemeldet worden war. Sie erstatten Anzeige gegen den Bielefelders wegen versuchten Diebstahls. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0