Festnahme im Zug – gesucht per Haftbefehl

Gestern Nachmittag (12.05.22) gegen 16:15 Uhr wurde ein Reisender in der Regionalbahn in Richtung Rostock durch Bundespolizisten festgenommen. Der Mann kam den Aufforderungen durch das Gericht Kiel zur Begleichung der offenen Geldstrafe nicht nach, so dass er nun per Haftbefehl gesucht wurde. Bundespolizisten aus Stralsund kontrollierten den 39-jährigen Deutschen im Zug auf der Strecke von Stralsund nach Rostock, Höhe Velgast. Ein Abgleich mit seinen Personalien über die polizeiliche Datenbank ergab, dass der Rostocker 2020 durch das Landgericht Kiel wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu 1.200 Euro Geldstrafe oder 40 Tage Ersatzfreiheitsstrafe rechtmäßig verurteilt wurde. Bislang kam der Rostocker den Aufforderungen des Gerichtes nicht nach. In Rücksprache mit seinen Bekannten wurde ihm finanziell ausgeholfen, sodass er die 40 Tage Freiheitsstrafe umging und die Bundespolizeiinspektion Stralsund wieder verlassen konnte. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Stralsund Pressesprecherin Uta Bluhm Telefon: 03831 28432 - 106 Fax: 030 204561 2222 E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter .