PD Leipzig – Brand auf einem Dachboden | Brand einer Gartenlaube | Sachbeschädigung an Kirche

Brand auf einem Dachboden | Brand einer Gartenlaube | Sachbeschädigung an Kirche Medieninformation: 254/2022 Verantwortlich: Therese Leverenz (tl), Chris Graupner (cg) Stand: 09.06.2022, 09:35 Uhr Brand auf einem DachbodenOrt: Wurzen, Albert-Kuntz-Straße Zeit: 08.06.2022, gegen 16:50 Uhr Am späten Mittwochnachmittag kam es auf dem Dachboden eines leerstehenden Hauses zu einem Brand. Das Feuer griff in der weiteren Folge auf den Dachstuhl über und konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Wurzen gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 500 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddelikts aufgenommen. (tl) Brand einer GartenlaubeOrt: Pegau, Mühlweg Zeit: 08.06.2022, 23:00 Uhr In der vergangenen Nacht wurde dem Polizeirevier Borna eine brennende Gartenlaube in Pegau gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pegau und Groitzsch löschten den Brand. Trotzdem griffen die Flammen auf einen benachbarten Schuppen über. Die Feuerwehr konnte Gefahren für weitere Gebäude unterbinden. Die betroffene Laube brannte komplett nieder. So entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Der Einsatz eines Brandursachenermittlers wird derzeit noch geprüft. Ermittelt wird wegen eines Brandstiftungsdeliktes. (cg) Sachbeschädigung an KircheOrt: Mügeln Zeit: polizeibekannt: 08.06.2022, 13:45 Uhr Über die Onlinewache wurde der Polizei angezeigt, dass an einer Kirche in Mügeln an einem Seitenfenster mehrere Ornamentglasscheiben in der Größe von je circa 10 x 10 Zentimetern beschädigt wurden. Vermutlich wurde eine Glasflasche dagegen geworfen. Zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung war der Schaden zum Teil schon behoben. Es wird nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt. (cg) Graffiti gesprühtOrt: Leipzig (Miltitz), Miltitzer Dorfstraße Zeit: 07.06.2022, gegen 18:00 Uhr bis 08.06.2022, 09:30 Uhr Von Dienstag zu Mittwoch sprühten Unbekannte mit gelber Farbe mehrere Graffiti an verschiedene Hausfassaden. Darunter befanden sich unter anderem verfassungswidrige Symbole sowie Schriftzüge in verschiedenen Größen. Der entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)