Bundespolizeidirektion München: Bahnübergang trotz geschlossener Schranke überquert / Bundespolizei warnt vor Gefahren im Bahnbereich

Montagnachmittag (20. Juni) überquerte ein 63-Jähriger den Bahnübergang am S-Bahn Haltepunkt Fasanerie trotz geschlossener Bahnschranken. Die einfahrende S1 führte eine Zwangsbremsung durch. Verletzt wurde niemand. Gegen 16:10 Uhr beobachtete der 56-jährige Schrankenwärter den Mann dabei, wie er bei bereits geschlossenen Schrankenbäumen den Bahnübergang überquerte. Er stellte daraufhin das bereits gegebene Einfahrtssignal für die S-Bahn um, was eine Zwangsbremsung der S1 zur Folge hatte. Die S-Bahn kam glücklicherweise rechtzeitig zum Stehen, sodass der Münchner nicht verletzt wurde. Auch die Fahrgäste der zwangsgebremsten S-Bahn blieben unverletzt. Den 63-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr Die Bundespolizei warnt eindringlich davor, geschlossene Bahnübergänge zu überqueren oder sich in Gleisbereichen aufzuhalten. Es besteht stets Lebensgefahr! Insbesondere durchfahrende Güterzüge haben eine hohe Geschwindigkeit und durch ihr Gewicht einen langen Bremsweg. Sollten durch Schnellbremsungen Personen in Zügen zu Schaden oder es zu Zugverspätungen kommen, kann der Verursacher haftbar gemacht werden. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder oben genannter Kontaktadresse.