Zahlreiche Pkw-Aufbrüche im Nürnberger Stadtgebiet – Zeugen gesucht
Im Zeitraum zwischen Freitag (01.07.2022) und Sonntag (03.07.2022) brachen Unbekannte zahlreiche Pkw im Stadtgebiet auf und entwendeten vorwiegend die verbauten Lenkradairbags. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
Im oben genannten Zeitraum brachen die Täter durch sog. Schlossstechen insgesamt 7 Pkw auf und entwendeten daraus die Lenkräder bzw. bauten die Airbags aus den Lenkrädern aus und nahmen diese an sich.
Die angegangenen Fahrzeuge waren in der Weiltinger Straße, der Hauchstraße, der Kölner Straße, dem Hesselbergring, der Giesbertstraße und der Imbuschstraße geparkt.
Insgesamt verursachten die Täter einen Sachschaden von rund 3000 Euro. Der Wert der entwendeten Gegenstände beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Der Kriminaldauerdienst führte jeweils eine Spurensicherung durch. Die weiteren Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei. Die Beamten prüfen Tatzusammenhänge und bitten um Zeugenhinweise. Personen, die an den Tatörtlichkeiten im betreffenden Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.
Erstellt durch: Janine Mendel
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: