Angetrunkener PKW-Fahrer fährt über den Bordstein

HC/ Bielefeld- Jöllenbeck- Die Kontrolle eines PKWs nach der Fahrt über den Bordstein überführte am Dienstagnachmittag, 12.07.2022, den betrunkenen Fahrer. Während der Streifenfahrt über die Vilsendorfer Straße in Richtung stadtauswärts, fiel Polizistinnen gegen 16:40 Uhr, die Fahrweise eines entgegenkommenden VW-Fahrers auf. Der Polo kam mit einem Schlenker nach rechts von seiner Fahrspur ab, geriet an der Einmündung Deliusstraße/ Wörheider Weg mit der rechten Fahrzeugseite auf den Gehweg, verlor eine Radkappe, fuhr wieder auf die Fahrbahn und dann mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Vilsendorfer Straße weiter stadteinwärts. Die Beamtinnen wendeten, folgten dem VW-Fahrer und kontrollierten ihn. Im Gespräch konnten sie in der Atemluft des 46-jährigen Fahrers aus Herford Alkoholgeruch wahrnehmen. Er äußerte, aufgrund eines Blicks auf einen Zettel, abgelenkt gewesen und deshalb auffällig gefahren zu sein. Ein Alkoholvortest verlief positiv. Eine Ärztin entnahm ihm im Krankenhaus eine Blutprobe. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0