Dritte gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld nach einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Polizeibeamtin

Ein Dokument Plakatfahndung_MK-ROLLER.pdfPDF - 124 kB FR / Bielefeld / Herford - Die Mordkommission "Roller", die seit Montag, 11.07.2022, nach einem flüchtigen Rollerfahrer fahndet, benennt weitere Information zu dem Unbekannten und verteilt Fahndungsplakate. Die Ermittler der Mordkommission Roller gehen nach den ersten Erkenntnissen davon aus, dass der Flüchtige die Beamtin bewusst angefahren hat, um sich der Verkehrskontrolle zu entziehen. Die Polizistin, bei der kurzfristig Lebensgefahr bestand, gilt weiterhin als schwer verletzt. Ihr Gesundheitszustand wird aber als stabil angesehen. Den Beamten liegen Hinweise vor, dass der Rollerfahrer soziale Kontakte im Bereich Spenge und Lenzinghausen haben soll. Somit ist nicht auszuschließen, dass der Fahrer den Bürgerinnen und Bürger auch bereits vor der Tat durch seinen auffällig lauten und schnellen Roller aufgefallen sein könnte. Dazu verteilt die Polizei Fahndungsplakate, die den Gesuchten vor und nach der Kollision mit der Polizistin zeigen im Raum Herford, Spenge und Lenzinghausen. Bei dem Fahrer soll es sich um einen 20- bis 45-jährigen Mann mit heller Hautfarbe handeln, der akzentfrei deutsch spricht. Letztmalig wurde der Rollerfahrer am Tattag gegen 15:30 Uhr im Bereich Spenge durch eine aufmerksame Pkw-Fahrerin gesehen. Zudem teilte eine weitere Zeugin mit, dass sie den Rollerfahrer in der nahen Vergangenheit regelmäßig morgens gegen 05:00 Uhr und 05:10 Uhr auf der Wertherstraße im Bereich Enger gesehen haben will. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum möglichen Aufenthaltsort des Unbekannten oder mit weiteren Informationen, die zur Identifizierung beitragen bei der Mordkommission "Roller" unter 05221/888-0 (KPB Herford), 0521/545-0 (PP Bielefeld) oder per E-Mail an kk11.bielefeld@polizei.nrw.de. Erste Meldung vom 11.07.2022, 17:22 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5270528 Zweite Meldung vom 12.07.2022, 10:28 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5270866 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0